Mittwoch, 5. Januar 2005

jetzt haben sie frei

big boss ist zu ende.
das finale gestern nicht gesehen, aber man kanns ja eh nachlesen. carmen hat gewonnen. spannend? naja.

letzte woche, da haben wir gejubelt. sebastian rausgeworfen, den prototypen des manager-arschlochs. nichts sagen, nichts machen, nur beim rechtfertigen alles und jeden beschuldigen. ich find, er sollt in einer neuauflage von 'stromberg' die hauptrolle bekommen. das könnt ich mir gut vorstellen. oder ihm eine eigene show geben, reality-tv-artig, arbeitstitel 'stromberg versaut auch ihren arbeitsalltag'. er sitzt einfach eine woche in einer ecke, um am freitag jedem mitarbeiter im persönlichen gespräch zu erklären, dass er das ja eh ganz anders machen wollt, aber ja nicht durfte.

um das thema zu wechseln - der blumenau schreib wieder ein tägliches journal. das erfreut die gemüter - naja zumindest seines und meines. spätestens wenn er anfängt, sich über irgendein thema herzlichst auszukotzen, wird man es zu schätzen lernen. einfach eine schöne station beim täglichen blogs-abklappern.

so, ich bereit mich jetzt aufs heutige sealed-deck vergnügen vor und stell schon mal den whiskey kalt.

Sonntag, 2. Januar 2005

and the award goes to...

mtv/vh-1 verleiht irgendwelche awards für tolle sachen in 2004.
biggest makeover: brigitte nielson (oder nielsen, hatte jedenfalls mal was mit falco, wenn ich mich nicht irre) übergibt den preis an anna nicole smith. und ich weiß nicht, vor wem ich mich mehr fürchten soll.

green day durfte dafür live performen. 'well maybe i'm the faggot america' (und anderes) kam natürlich nicht ohne mikro-abschaltung aus - was eine interessante diskussion über cds in amerika aufkeimen ließ. ich weiß zumindest, dass cds mit 'parental advisory'
-label in großen ketten (walmart zum beispiel) nicht verkauft werden. was wiederum zu speziellen album-versionen führt - etwa nirvana mit dem smash-hit 'wave me'. weitere infos durchaus willkommen.

ansonsten ist noch anzumerken, dass sich green day auf der bühne mit einem zweiten gitarristen verstärkten - und billie joe armstrong den gleich mal das solo spielen ließ. man ist ja doch schon etwas älter, auch wenn man nicht so aussieht.

Samstag, 1. Januar 2005

neujahr

silvester ist überstanden.

um 5 eingeschlafen, um 10 aufgestanden. jetzt ist es 23 uhr. ich bin etwas müde. das neujahrs-springen hab ich verpasst, x-men leider nicht. darum jetzt wieder mal alte salon-helga-folgen statt fernsehen.

die faulheit hat bestimmt, sich gar nicht erst auf die suche nach einem ftp-client und html-editor für mac os zu machen. recht so. stattdessen einfach mal hiermit versuchen. dass ich nicht mehr umständlich beiträge herumschieben muss und nur mehr schwer den falschen button im richtigen moment erwischen kann, weiß schon mal zu gefallen. dass ich die farben wieder selbst gewählt hab, und wie immer sehr 'kreativ' war, müssen andere ausbaden. was auch schon fast tradition ist. äh, worauf wollt ich hinaus?

ja genau, wer schwer übermüdet ist, sollte sich nicht vornehmen, irgendwas verstehen zu wollen. drum lass ich das jetzt lieber und widme mich der kunst des schlafens.

gute nacht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren