the daily grind
dass ich bis hier her geschafft habe, bedeutet, dass ich 2 passwörter korrekt eingegeben habe. bemerkenswert. die 10 euro waren fürs taxi zu wenig, also bin ich die taborstraße zu fuß vom anfang bis zum ende gegangen. nicht gelaufen, denn den soundtrack lieferte tocotronic mit 'pure vernunft darf niemals siegen'. sehr schön.
der weg war weit
ich wollte ihn gehn
ich habe feuer gesehn
und habe feuer gesehn
ich wollte dazwischen gehen
alles wird umgeweiht
in eine herrlichkeit
jetzt bin ich bereit
ich fürchte nichts weit und breit
ich werde frei sein und gehn
bis zur nächsten station
wohlstandskind - 2005/08/28 03:14
schön wars heut. meinen senf geb ich allerdings erst am montag, nach der zweiten besuchten vorstellung ab. vorabkritiken sind auch eher mäh.
montag ist auch der tag des toten tischlers. also sollte er sich hüten, NOCH EINMAL den termin zu verschieben. so feier ich am sonntag '2 monate ohne warmwasser'. kann ich halt auch mal irgendwelchen frechen zivildienern erzählen, 'dass wir jo nix ghobt haum'.
wer jetzt in der arbeit sitzt und noch mehr lesen will,
hier gibts eine nette betrachtung der diskussion über angela merkel.
wohlstandskind - 2005/08/25 23:49
oh enharmonische verwechslung, ich hasse dich. und morgen verlange ich die halbe stunde zurück, die du mich gerade gekostet hast. wenn du sie mir ungefähr zwischen 14 und 15 uhr bringen könntest, könnte es doch noch zu einer versöhnung kommen.
das musste einmal gesagt werden.
wohlstandskind - 2005/08/23 23:09
bin ich also ein häretiker (siehe
hier). und dante würde mich in den sechsten kreis der hölle schicken. der schlimmste kreis wäre nummer neun, wo satan persönlich haust. klingt jetzt nicht so gut. aber mit der duden-definition von häretiker ('jemand, der von der offiziellen lehre abweicht, ketzer') kann ich aber leben. und das erklärt auch, warum mich die weltjugendtage so köstlichst amüsiert haben. zumindest die berichterstattung darüber.
live-berichterstattung, dokumentationen, usw. querelen gab es, als freiwillige der aids-aufklärung gratis-kondome verteilten. zugegeben, der bericht lief auf rtl und nicht etwa arte, trotzdem sehr interessant. vor allem die von der redaktion vertretene meinung. vorgeführt wurden all die gläubigen jugendlichen, mit genuss die amrikanischen hardcore-katholiken - die das ja für eine frechheit hielten, einfach kondome zu verteilen und somit sex vor der ehe zu propagieren, wenn doch so viele jugendliche unterwegs sind. die redaktion strich daneben auch noch die italiener hervor ('weil die sind ja auch so gläubig', subversiv schwang da auch 'konservativ' und 'puritanisch' mit, sowie alle gängigen klischees). gleich darauf eine jugendlichen-befragung - 'braucht man hier denn kondome?'. und man stellte diese eine frage so lange, bis man endlich ein 'ja erhielt'. die botschaft 'die sind alle entweder fast schon fundamentalistisch-gläubig, oder nur aufs ficken aus' konnte endlich an den ungläubigen gebracht werden, mission erfüllt.
dann live-bericht vom eintreffen des papstes ('des deutschen papstes', wohlgemerkt). und schon war man wieder ganz fromm. das könnte man 'vertretung der meinungsvielfalt' nennen. oder auch 'zu feig, stellung zu beziehen'. aber eigentlich hab ich da nichts mitzureden, als alter häretiker.
der formel 1 grand prix heute war gar nicht mal so schlecht. trotzdem bin ich eingeschlafen. entweder hat das was beruhigendes, oder einfach seinen reiz für mich verloren. den nächsten werd ich mir dann auf video aufnehmen - wenn man normalerweise unter tags kein auge zu bekommt, darf man so ein probates mittel nicht einfach verschwenden. obwohl, heute war das durchaus oke. immerhin läuft gerade teil zwei der piefke-saga. mit dem grandiosen tobias moretti und dem immer wieder guten gregor bloeb.
wohlstandskind - 2005/08/21 22:15
heute bei malcolm wieder entdeckt, dass der lehrer der hochbegabten-klasse einerseits gespielt wird von 'digger' (oder so ähnlich), seinerseits freund von lorelay in den 'gilmore girls', andererseits vom selben sprecher die stimme bekommt wie doktor cox in 'scrubs'. jetzt gerade bei csi - der 'scrubs'-hausmeister als knallharter verkehrspolizist. dass sarah chalke, dr elliot in, genau, 'scrubs', vorher in roseanne die rolle der becky gespielt hat, weil die original-schauspielerin nicht mehr wollte (die später zurückkehrte, und dann wieder ging, und dann wieder da war) - ist da ein alter hut und langweilig. genauso die vorherige rolle von donald faison aka turk, nämlich die des dümmlichen freunds bei clueless (die serie).
vielleicht sollte ich auch weniger fernsehen? oder, auch eine variante: ich merk mir einfach nicht mehr jeden scheiß.
edit: und wer hat gerade einen auftritt im malcolm? genau, kurtwood smith, besser bekannt als 'red' aus 'die wilden siebziger'. gestern in 'familenbande' oder so ('family ties', mit michael j fox) - ein sehr junger tom hanks (frühe achtziger).
wohlstandskind - 2005/08/18 22:28
haben grad saison. muss das wetter sein (wettersensibilität wird von ärzten nicht geleugnet, von wissenschaftlern nicht bestätigt - irgendwie österreichisch halt). überhaupt, das wetter! jetzt, wo freibäder, sommerkinos und ausflüge ihren reiz verloren haben, machen sich auch tischler wieder ans werk. rufen ganz unschuldig um 9 uhr an und fragen dann: 'ja, grüß sie, könnten wir uns an termin ausmachen für nächste woche?'
worauf ich natürlich nur mit 'ja, ich BITTE darum' antworten kann. die betonung (wie auch die stimmung) dürfte sich über all die billigen, unversteuerten handymasten verflüchtigt haben, denn er setzte noch ein 'dann kömma die kastln endlich fertig machen' nach. ja, fertig. merke, durch das bloße betrachten ist die halbe arbeit schon getan. warten wir mal ab, was nächste woche am mittwoch so passiert. und ob ich den gasmann für donnerstag wieder abbestellen muss oder nicht.
'aber eine dumme frage macht noch keinen, äh, frühherbst'? natürlich nicht. aber da war ja noch der montag. so um 3 uhr hab ich beschlossen, 'du musst tanken fahren'. war praktisch, weil ich eh noch unterwegs war. also getankt, mein auto mit dem scheiben-wasch-schwamm von seltsamen dreck befreit und mich zum zahlen angestellt. also, theoretisch. praktisch war außer mir keine menschenseele da. kein auto, keine gäste, NICHTS. da kam die frage 'wie kann ich ihnen helfen?' schon etwas wunderlich an. 'zahlen, mit bankomat'. 'mhm, welches auto?' 'äh, das grüne?' 'ah der polo' 'ja...'. nochmal umgedreht, vergewissert, dass nach wie vor nur ein einziges auto weit und breit zu sehen ist, wieder dem kassierer zugewandt und gelächelt. zu wahnsinnigen IMMER höflich sein.
wohlstandskind - 2005/08/17 10:16
man könnte ja auch fragen, wann jener tag war, aber ganz ehrlich - interessiert doch niemanden. eigentlich sollte das nur eine elegante und extrem gewiefte einleitung sein. die ich grad verschissen hab. äh, ja.
trotzdem, und trotz des eher nicht so warmen sommerregens, fand gestern die große cd-release-party der stay-due-beauties statt. ein ereignis, für das kimera anscheinend nur zu gern den abend eröffnete. die an den tag, quatsch, in die feuchte nacht gelegte spielfreude legt das zumindest nahe. zuhören machte spaß, zusehen machte spaß, tanzen im regen offensichtlich auch. 'fire' wurde zwar ein wenig vermisst, dafür gabs zum schluss eben 'believe'. zusammengefasst - wirklich gut gefallen.
dann, nach soundchecken und anderen widrigkeiten, der große auftritt. die gags vielleicht ein wenig unter summer-jam-niveau (aber nur dezent). posing ohen erkennbaren makel. irgendwann mal bass-verstärker abgedreht. davor mal einen stick zerdroschen. die geheimnisse des mikro-ständers erkundet. in bester rockstar-manier den entblößten oberkörper mit damen-bekleidung vorm erfrieren gerettet. kindheitserinnerung gecovered. und gerockt (diese wahllose verwendung der endungen -t und -ed für anglizismen, herrlich). würde sagen, bestes konzert, das ich bis jetzt von stay-due-beauty gesehen hab. dankeschön. hat wirklich spaß gemacht.
noch was zur cd? oke. 3 songs. 'beautiful day' kam ja schon bei den konzerten gut an (eignet sich auch 'ein wenig' zum mitsingen). wirkt auf der cd anders, aber keinesfalls schlechter. und kleiner hinweis - ruhig mal die ersten 2 sekunden mit 'the bitter end' von placebo vergleichen. 2ter track 'offside the truth', nicht namentlich aber klanglich auch schon bekannt. einprägsamer refrain, zumindest die melodie des gesangs. auf den text will ich mich nicht festlegen, wär wohl ein klassischer fall von 'i want more than equalize'. letzter track 'refuge lcd'. die basslinie, die mich seit dem klimbim verfolgt. und ansonsten, ja, wohl die insgesamt treibendste nummer.
gesamt betrachtet, gut gelungen. meiner meinung nach recht deutlich über 'failed'. die entwicklung ist gut zu erkennen. leistungen von einzelnen muss man nicht hervorstreichen, da sich alle auf einem angenehmen niveau bewegen. den sto muss man trotzdem erwähnen, weil drummer naturgemäß eher weniger beachtung bekommen ('der x is ur cool, und er y is afoch a waunsinn' - 'und der z?' - 'was, da is noch wer in der band?!?'). also, aufmerksamkeit und erfolg beim vorstellig werden bei veranstaltern sollte damit auf jeden fall zu erreichen sein.
wohlstandskind - 2005/08/15 12:55
so war das doch nicht gemeint! jaja, ich hab erst vor kurzem lauthals im auto mitgesungen. nofx. 2ter song von 'punk in drublic'. und ja, vor allem beim catchy refrain hab ich mich besonders angestrengt. aber seit wann hört man auf mich, und warum gerade dann, wenn ich mich am genialen 'leave it alone' erfreue?!?
vielleicht war ich einfach zu gut. so gut, dass manche gar in die vergangenheit zurückgereist sind, um meinen wunsch überpünktlich zu erfüllen. da fliegt
einer schon mal wochen vorher nach new york (übrigens, die berichte vom big apple muss man schon als sehr empfehlenswert einstufen), um meinem wunsch zu entsprechen.
andere reisen zum kältesten punkt des universums, aka die universitätsstadt göttingen (dort hat man auf ein paar zehntel-grad über null runtergekühlt - im all hats dank reststrahlung vom urknall ein paar mehr). man kann natürlich auch ein
festival als ausrede nutzen (hoffe, das wetter ist endlich mal brauchbar). immerhin, nicht jeder flüchtet ins ausland (obwohl
noch einer schon längst die weichen dafür gestellt hat).
manche werden auch einfach krank. allerdings auf sehr unfreiwilliger basis, so egoman bin nicht einmal ich, um da jetzt noch den connex zu mir herzustellen. darum: gute besserung!!
und was ist jetzt mit mir? ich sitz hier allein im büro (eigentlich nicht allein, eigentlich sogar mit einer person, die eventuell nie so ganz allein ist). und warte auf godot. oder gute unterhaltung. mah, das wird ein spannendes rennen...
wohlstandskind - 2005/08/11 11:35
den weg rueppgasse - mistplatz hab ich ja schon einmal ein wenig unterschätzt. mit dem couchtisch, der nicht ins auto wollte. und scheiße zum tragen war. aber aus fehlern wird man nur manchmal klug, oder, was auch immer.
heute in der früh brav die alte, abgefuckte, zerfetzte und versiffte 2er-couch entsorgt. 'is ja nicht so weit', dachte ich. 'is ja noch nicht so warm', meinte ich'. 'pack mas' sprach ich zu mir selbst, schulterte das ledergetüm und watschelte erstmal die 2 stockwerke runter.
perfide an der ganzen sache ist ja - es war einfacher als gedacht und kürzer als vermutet. trotzdem, als ich endlich im hof vom mistplatz stand, hab ich erstmal das sofa von den schultern geschmissen, mich nochmal draufgesetzt und mir den schweiß von der stirn gewischt. da kam er schon, der herrscher des sperrmülls, der meister des altmetalls, der könig des buntglase - kurz, der platzwart. bekannt durch das schild 'die anweisungen des platzwartes sind immer zu befolgen'.
jetzt sagt der normalerweise 'hauns as do hintn in den container, oba driba, dass gaunz hinten ligt'. aber heute? ein kurzer blick auf mich, ein kurzer auf die couch, und er sprach 'stöhs ma do her, dass net im weg steht, i haus nocha hintere'. was für ein mann! ein adliger, der sich nicht zu schade ist, sich auch mal auf das niveau des proletariats zu begeben. da konnte ich nur erwiedern 'DANKE! schönen tag noch, wiederschaun'. im rausgehen vernahm ich noch ein 'pfiati', dass er mir segnungsgleich auf den weg mitgab.
es gibt noch gute menschen auf dieser welt.
edit:
mist, eigentlich wollt ich ja noch sagen: alles gute zum geburtstag, frau sharona. [diese geburtstags-flut hat ja fast schon oktober/novembersche dimensionen]
wohlstandskind - 2005/08/10 10:54
happy birthday, schneckerl. jedem, der mehr über diese charismatische lichtgestalt mit staubtrockenem schmäh erfahren will, darf ich das aktuelle profil ans herz legen. schönes interview und so.
auch happy birthday, lieber vec. der sich da einfach einen tag vordrängen musste, damit der 50er vom pro-ha-ska im allgemeinen jubel untergeht. aber nicht mit mir.
und am freitag steigt dann ja in wittau der große kindergeburtstag von le chrismuh. mit themengerechten spielen und passender deko. we're really living in interesting times, i guess.
wohlstandskind - 2005/08/08 13:46