wann ist man zuhause?!?
zuhause ist, wo man, spät nachts, in die wohnung tänzelt. zu den klängen von 'der achte ozean' von tocotronic. was man, in der situation, als viiiiieeeel zu schnell empfindet. wenn man sich im spiegel bewundert, währendt man 'küss mich küss mich bis ich nicht mehr kann' mit den lippen formt während man per lift gen 2ter stock gleitet. wenn man zu selbem lied durch das vorzimmer tanzt, ausfallschritte im wohnzimmer vollführt, wenn schon längst ein anderes lied an der reihe ist.
ich bin zuhaus, es geht mir gut.
du streichst mir über mein gesicht
gegen die welt gegen den strich
meine liebe dein verzicht
gegen die welt gegen den strich
du streichst mir über mein gesicht
gegen die welt gegen den strich
wohlstandskind - 2005/07/22 01:38
erster song in der neuen wohnung, der bewusst abgespielt wurde: tocotronic - pure vernunft darf niemals siegen. in der akkustik version. warum? weil er gut ist.
wohlstandskind - 2005/07/21 16:31
das leben kann so spannend sein. etwa, wenn man auf den telekabel-mann wartet. 'zwischen 7:30 und 12 uhr kommt wer vorbei', so hat ein guter thriller zu beginnen. aufrappeln um 7, um punkt halb acht in der wohnung auf der couch sitzen. dann folgt warten. die spannung steigt langsam an. die luft heizt sich auf. jedes geräusch schärft die sinne noch ein stückchen mehr. jedes zeichen wird beachtet. und dann, ein klopfen an der tür - wer ist das, wie kam er ins haus? langsam und vorsichtig öffnet man. und dann schallmeit es einem entgegen: 'grüß sie, telekabel, höhö'.
naja, am ende sollte man wohl noch arbeiten. auch spannend: die straße vor der (alten) wohnung wird doch nicht aufgerissen. das hat das baugerüst, das montags aufgebaut wurde, schon angedeutet. seit gestern ist es gewissheit: die wärmeisolierung wird erneuert. oder, um positiv zu denken, verbessert. fertig ist man irgendwann. bis dahin wird als aussicht ein baugerüst samt grünem verhang geboten. und ein dixi-klo direkt vor der haustür. besser kann man einen tag ja nicht beginnen.
sehr spannend: lisl gehrer. die sieht ja jetzt grad kein problem, die 170 millionen fehlen ja erst in 2 jahren. und da soll man schon JETZT reagieren?!? außerdem, dass kosten durch die ausgliederung der unis entstehen, das war einfach nicht abzusehen. wahnsinn, lisl. halt noch ein paar jahre durch, vielleicht schaffst du es ins guinnes buch als am längsten laufende sitcom. betonung wohl eher auf 'sit' als auf laufend...
letztes, spannendes thema: ich muss mir jetzt anscheinend wirklich musik-grundlagen aneignen. sonst steh ich irgendwann vor tommy und chrisy, spiel eine idee vor und bekomm als antwort 'na ich weiß nicht, der tonale sprung da im 3ten takt... der wirkt ein wenig billig. meinst wirklich, dass da moll sein muss? warum nimmst nicht einfach den e5?'. zur zeit könnt ich da nur antworten 'äh, also, soll ich jetzt einen bund runter rutschen oder was?'. dann wird das nie was mit meinem hinterhältigen plan, die faule chrismuh rauszuschmeißen...
wohlstandskind - 2005/07/20 13:28
was für ein schöner samstag. sonnenschein, höhere temperaturen, ideales wetter - für einen weiteren teil-umzug. ein recht leichtes regal (das größenmäßig nunmal auto-unfreundlich ist) per pedes rüber getragen, das fernseh-abstell-oppli-gestell (von mir immer noch liebevoll geek-center genannt und mit nerf herder sticker verziert) per auto verfrachtet. dazu noch einige kisten, gitarren, stereo-anlage usw. allein hab ich nicht geschwitzt - neben der schwester haben sich mit frau sharona und herr andi zwei weitere namen in die ruhmeshalle eingetragen. dankeschön!
abends dann einweihungsfeier beim benny. hab nach einiger zeit wieder mal den designierten fahrer gespielt, bin aber auch nüchtern auf meine kosten gekommen (auch wenn sich mein kommunikations-beitrag ab ca 1 uhr merkbar zurückgeschraubt hat - halt doch müde). sehr schöne wohnung mit sehr großem balkon, interessante gespräche nicht nur über bildung, politik und veganismus. jemanden beim trinken einer rotwein-milch-mixtur beobachtet. besuch von der polizei. dazu ein alle beschäftigendes thema. so um halb 5 war dann feierabend, von mir auch aus -morgen. der sonntag war dann von leichter trägheit und starkem nichts-tun geprägt.
das spannendste war aber wohl, dass ich einen etwaigen rausch, dem ich durch die taxi-tätigkeit ausgewichen bin, im schlaf nachgeholt hab. da war ich schwer bedient, hab mein handy verloren und generell einen deppen aus mir gemacht. kurz, ich bin voll und ganz auf meine kosten gekommen. durchaus akzeptabel.
wohlstandskind - 2005/07/17 22:28
u2 zitieren, ekelhaft aber passend. gestern ganz grandios die verortung von wien abgeschlossen (vorerst zumindest...). ab heute kommt der rest von österreich dran. da stößt man im programm schon mal auf ortschaften wie etwa sauerbichl. durch die eine straße läuft. genau eine. und die hat einfach keinen namen. dadurch interessiert es das system auch wenig, wenn ich ihm sag 'hausnummer 1 hätt ich gern'. es ist ihm egal.
nimmt man halt die ortsmitte. zwischendurch wird aber auch das kindliche gemüt erfreut. haus nummer 21 in der (vermutlich) lauschigen ortschaft hütten. 'wo wohnst du denn?' - 'in hütten' - 'haha'. mörder-gag. die pressburger reichsstraße wiederum erinnert mich daran, dass es in wien eine ostmark-gasse gibt. sollte ich das seltsam finden? oder doch 'lustig'? vielleicht mach ichs wienerisch - und sag es is wurscht. ich könnt aber auch anregen, den straßennamen mit sauerbichl zu tauschen.
wohlstandskind - 2005/07/14 12:27