Donnerstag, 19. Oktober 2006

49 35 23 5 2 1 wurzel aus pi

49 ungelesene mails im posteingang. und nur 2 davon sind spam. plus ein paar gmx-spammeldungen. und ein paar mails an mich selbst, für den fall, dass ich was vergesse.

35 minuten ist sie lang, die ameisenstaat-cd der knochenfabrik.
23 tracks umfasst sie trotzdem. und 5 sprengen gar die 2 minuten grenze. wie etwa das poetische und an wizo erinnernde 'bring dich um'.

1 einheit autocad-kurs steht noch ins haus, dann wäre dieser umstand auch aus der welt geräumt.

die wurzel aus pi, kann die mal kurz jemand ausrechnen? ich will nicht den windows-calculator starten.

Montag, 9. Oktober 2006

was denk ich eigentlich so über...

... den rücktritt der frau gehrer?
sie hat mit dem timing ein letztes mal meine meinung über sie, die sich in den etwa 10 jahren als bildungsministerin halt so gebildet hat, bestätigt.

... die wahl?
erinnert an deutsche verhältnisse. nur das es bei uns keine linkspartei ist, die mit niemandem koalieren will.

... die koalitionsgespräche?
deja vu. der erste verbiegt sich noch bevor überhaupt irgendwas klar ist, der verlierer tut so als ob alles ganz anders wär. was soll ich sagen, ich rechne mit dem schlimmsten.

... tempeau?
ganz nett. reißt mich nicht unbedingt aus dem sessel, aber ganz nett. dem sich selbst wiedersprechenden konstrukt in 'schöner tag' werd ich wohl trotzdem irgendwann eine gesonderte besprechug widmen.

... dem neuen blood brothers video? das neue 'blood brothers'-video?
das video selbst ist schön, mehr muss es auch nicht sein (zu sehen hier). der song seehr gut, auf das album bin ich gespannt.

... das wetter?
ist mir wurscht. sonne und kälte find ich allerdings eine reizvolle kombination, das kann ruhig so bleiben.

... den sinn des lebens?
hat noch nie an meine türe geklopft. die zeugin jehovas aus der nachbarschaft am sonntag schon das zweite mal. aber die redet auch immer nur darüber, dass 'er' bald kommt und es für 'die' dann zu spät ist, aber 'wir' können noch etwas tun. 'mir' ist das in 'meiner' grundsätzlich fatalistischen 'welt'-sicht dann aber 'egal'.

Freitag, 29. September 2006

ich bin verliebt in eine melodie...

die mit der wirklichkeit gerade für eine melange der zuckersüßen art gesorgt hat. eine cremig-schaumige welt, durch die zu gleiten das seltsame knistern zerplatzender schaumblasen verursacht. und trotzdem schmeckts gut.

mist runtertragen ohne musik geht ja nicht, also muss die schrottgrenze herhalten (song: eine stadt aus klebstoff). weil ich schon da bin, wird auch der briefkasten geöffnet. er wehrt sich und hat doch keine chance. er offenbart die vergangen geglaubte vertrautheit eines briefumschlags mit rotem kreuz. 'sehr geehrter!' und 'errechnet sich' sowie '€ 1.520,40' und mit freundlichem gruße endend. die zweite seite weiß vorerst zu verwirren - machen sie ein kreuz! die formulierungen der wahlmöglichkeiten führen in die irre und zurück. 'nehmen sie das geld, oder doch tor nummer 2: buddhistischer verzicht, verbesserung des karmas, die gute seite für den besseren menschen. so wählen sie doch die zwei, wir sind doch alle arme alte schlucker die sich mit aliterationen über wasser halten müssen!'.

die gitarre setzt gerade zu einer verspielten melodie im hintergrund an, während sich mein linker mundwinkel nach oben zieht. es ist immer der linke, der seine erhabenheit über solche versuche demonstrieren muss. im sinne der geistigen gönnerhaftigkeit verzichten oder für die weltlichen bedürfnisse weiter fordern, die entscheidung wird mir nicht so schwer fallen. was liegt da eigentlich noch drinnen, im kasten? ein aufkleber. 'feuerwehr 122'. 'polizei (gendarmarie) 133'. 'rettung 144'. 'ärztenotdienst 141'. 'aufsperrdienst xxx xx xx'. und schließlich '- 10 % bei vorweis dieser karte'. jetzt folgt der rechte dem linken um das schmunzeln zum lächeln zu verzaubern.

'in einer stadt aus klebstoff in der alles mit allem verbunden ist / klebt mir ein leben an den fersen, es wiegt schwer und wird jeden tag mehr'. wenn sich nicht bald etwas ändert, wird die schrottgrenze zur wohl 8ten oder 10ten umdrehung ansetzen. den geplatzten reifen der letzten woche werd ich zwischenzeitlich mit dem verzicht auf weitere forderungen flicken. und mit 152040 cent ausstopfen.

Mittwoch, 27. September 2006

rip it off

'endlich' haben wir maskottchen für die em 08. und jetzt suchen wir also einen namen. ich wär ja für fix und foxi. weil genau so, wie die dinger bei den präsentations-fotos aussehen, stell ich mir die beiden nach erfolgreicher ausbildung zu american football spielern vor. aber wir haben ja noch zeit. da kommt sicher noch besseres. als song zur em würd ich übrigens das lied aus der ovomaltine-werbung vorschlagen (das so lässig von green day - basket case abgekupfert wurde). auch scheiße, auch geklaut, aber sicher billiger als nochmal 4000 arbeitsstunden fürs gleiche ergebnis zu bezahlen.

und weil sich manche grad mit 'dieser artikel klingt so nach pressetext' beschäftigen - orf.at kann das auch recht gut.

Freitag, 15. September 2006

die message der dancefloormusi

gar nicht so wenig los im moment, den drang genau darüber zu schreiben verspüre ich allerdings nicht wirklich. mangelnder exhibitionismus, oder was weiß ich.

stattdessen - blood brothers. quell steter freude. die gebrüder blut haben ein neues album aufgenommen und 2 songs davon auf ihren myspace-account gestellt. man merkt die schlechtere stream-qualität, aber man kann sich trotzdem freuen auf das, was da heuer noch kommen wird. und wenn mich wer am 15.11. nach north carolina zu trail of dead und den blood brothers entführen will, ich hätt immer noch nix dagegen.

ich weiß nicht mehr, warum ich mich näher mit der entstehung von industrial beschäftigt habe. interessant ist das thema allemal. throbbing gristle ist zum hören abwechselnd schmeichelhaft und verstörend. strapping young lad (zählt zu einer der hundert industrial unterarten) ist schon von der struktur interessant ('warum mag ich strapping young lad aber kein death metal', ein aufsatz der noch folgen könnte). bei einstürzende neubauten will ich endlich mal das frühwerk in die finger bekommen. atari teenage riot zählt eher zu electro punk/hardcore, ist aber auch interessant (also, in meiner begrifflichkeits-welt halt).

was qualifiziert musik eigentlich als interessant? und sagt das etwas über die qualität aus, oder obs auch gefällt? nein, denn es ist so herrlich pseudo-wissenschaftlich unkonkret. was wollt ich eigentlich noch sagen? ah ja, sonntag, plattenbörse im austria center, 10 bis 17 uhr. ca eur 4 eintritt. ich werd nach neubauten, throbbing gristle und anderen seltsamkeiten ausschau halten. billig, wenns geht. und bitte, wenn irgendjemand die cd der wunderbaren indie-kapelle korea girl sieht - man möge mir bescheid geben. ruhig mit lautem gezeter und geschrei. die zwei songs, die ich kenne, legen nahe, dass die cd es wert ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7413 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren