the daily grind

Sonntag, 9. Oktober 2005

drummer gesucht

es sei auch hier erwähnt: wir suchen einen drummer.

anforderungen: ein absoluter laie muss es nicht unbedingt sein. grunderfahrungen durchaus erwünscht. alles weitere spricht dann einfach für ihn. zeitmäßig sollte zweimal proben die woche möglich sein, das erreichen des proberaums im 22ten bezirk ebenso. bei dem wäre dann auch eine kostenbeteiligung fällig.

musikalisch geht das ganze in eine noch nicht fix definierte richtung, und wirklich festlegen werden wir uns so schnell auch nicht. eine gewisse offenheit gegenüber verschiedenen richtungen (grob: punk, metal, rock, alternative, ein wenig ska, so in die richtungen)sollte also vorhanden sein.

entscheidend wird am ende wohl auch sympathie sein; und der persönliche eindruck. sprich: das alles da oben ist nicht in stein gemeißelt.

wer sich angesprochen fühlt, oder jemanden kennt der sich davon angesprochen fühlen könnte, solle sich melden bzw die nachricht verbreiten. das wär ganz fein.

proberaum, sha lala lala

hier wurde es eh schon verkündet - wir haben einen proberaum. und einen ausgezeichneten noch dazu. ausgestattet mit boxen, gesangsanlage, mini-mischpult, aufnahme-möglichkeit, drum-set, allerlei elektronischem schnick-schnack. dazu für die bequemlichkeit einen kühlschrank, kaffeemaschine, eck-sofa. wir bekommen schlüssel (soviele wir wollen, 30 euro kaution pro stück), zwei tage die woche können wir rein (ohne zeitliche begrenzung), wenn wir mal einen dritten einschieben wollen ist das kein problem. überhaupt, sehr locker die herren vermieter und zukünftige proberaum-kollegen. werden auch die einzigen sein, mit denen wir diesen keller teilen, denn mehr wollen sie eh net. ist mir auch sehr recht.

kurz, sehr leiwand das ganze.

Montag, 3. Oktober 2005

offen gesagt

wieder einmal sehr viel blah. die grünen werden vom moderator süffisant auf das schlechte wahlergebnis angesprochen - die retourkutsche wird abgewürgt, mit dem freundlichen hinweis, man müsse doch 'auf die sendezeit achten'. wenn man jemanden einlädt, und ihr eine frage stellt, sollte man sich die antwort eigentlich anhören - dachte ich.

ernest kaltenegger hat man dafür erst gar nicht eingeladen (oder wollte er nicht? davon hätte ich zumindest nichts mitbekommen). einerseits seltsam, immerhin durften zwei parteien vertreter schicken, die nicht mehr im landtag vertreten sind. eine davon war es noch nie. andererseits wäre es wohl sehr unhöflich gewesen, ihm andauernd das wort abzuschneiden, vor allem bei der diskussion 'na is des org, jetzt hama an kommunisten im landtag, a wahnsinn'. die wiener zeitung meint dazu gar, man müsse den menschen 'wohl viel deutlicher als bisher die blutige und verbrecherische geschichte des weltkommunismus' nahe bringen. das liest sich ein wenig wie äpfel und birnen.

die blutige geschichte ist faktum. allerdings kann ich mich an keine kommunistische regierung erinnern, die sich auf einem demokratischen fundament gegründet hat. ist es wirklich unsere große angst, dass bald das bundesheer zur neuen roten armee wird, proteste von eben jener blutig niedergeschlagen und alle anderen parteien verboten werden? naja. ich persönlich habe andere sorgen.

wie auch immer - die grünen haben sich gehalten, fpö raus, bzö nicht rein, rot löst schwarz ab, die kpö darf sich in der opposition versuchen. wirklich spannend (auch für die bundespolitik) wird es erst ende oktober, wenn wien wählt. und keine sorge, der höhenflug der kpö wird da höchstwahrscheinlich gestoppt werden.

Mittwoch, 28. September 2005

überraschend

seit ein paar wochen bin ich freizeit-taxi-unternehmer. einzige kundin: meine großmutter. anfangs gibt es da ja doch einiges, dass man plaudernd bereden kann, um die fahrzeit zu überbrücken. mit der zeit erschöpft sich dieses reservoir an geteilter erlebnis-realität, auch bedingt durch die kleine schnittmenge selbiger. gar so viel erlebt sie zur zeit ja nicht, nur weniges davon teilt sie mir auch mit (sie weiß ja, was 'den klaan' interessieren könnte oder nicht). umgekehrt wird sie vieles von dem, was ich erlebe, nur bedingt nachvollziehen können. denke ich. meine exkursionen über zusammenhänge zwischen dieser und jener band langweilen schon ganz andere menschen. die ganz eigene romantik von nächtlichen spaziergängen durch die stadt wiederum könnte ich ihr eher schlecht als recht erklären. amüsante bilder, wie etwa jägermeister aus der flasche trinkend mit der bim fahren, sind auch nicht gerade das, was das geneigte enkerl mit süffisant-ironischem lächeln der großmutter auf die nase bindet.

wie kann also jene stille, die sich langsam fast zwangsläufig einstellt, bekämpft werden? mit musik. der lautsärke-regler wird so weit nach unten adjustiert, dass man bei vollkommener stille noch alles mitbekommt; dass man ohne kenntnis den text nicht einwandfrei versteht; dass sich spontan entspinnende gespräche ungestört entwickeln können. tocotronic säuselt so leicht im hintergrund, die ärzte kalauern sich durch 'stirb jung' ohne eine unangenehme situation heraufzubeschwören, pantera fuhrwerkt ohne der vieles gewohnten beifahrerinn den einen oder anderen nerv zu ziehen. für mich funktioniert das einwandfrei, sie beschwert sich zumindest nicht (und ist da grundsätzlich nicht so streng, behaupte ich). gestern überraschte sie mich allerdings.

'ist das bandl oder radio?' durchbrach sie die stille. 'hm? das is a cd' antwortete ich wahrheitsgemäß. sie erzählte, dass, als sie letztens mit einem richtigen taxi gen krankenhaus fuhr, dort radio lief. die musik gefiel ihr, also fragte sie, was das denn sei. 'radio arabella' war die antwort. ihre schwester (gleichzeitig meine tante, überraschend, nicht wahr?) stimmte gleich ein - das höre sie auch immer. also hat die oma den sender, wieder zuhause angekommen, sofort eingestellt. der gefällt ihr, die spielen gute musik. auch englische, das sei ja auch oft sehr gut, nur verstehe sie den text halt nicht (ein irgendwie sehr sympathischer zugang, dieses verstehen wollen). zurückkommend zur aktuellen beschallung meinte sie dann: 'aber des is a guat. des gfoit ma, a sehr schene musik, wirklich'.

es lief gerade sparta, die halbe nachfolge von at the drive-in, mit dem album 'wiretap scars', irgendwas zwischen track 2 und 5. englisch, sehr melodisch, mit ein paar gesanglich lauteren passagen. meinetwegen sei es alternaitve rock mit emo-einflüssen. 'ja, die gfalln mir auch sehr gut' meinte ich. das lächeln auf meinen lippen hielt sich zumindest für den rest fahrt. überraschend, unerwartet und irgendwie sehr verbindend.

Dienstag, 27. September 2005

und das gleich nach dem aufstehen

charmed.
pheobe: 'ich hab mit meinem boss geschlafen'
piper: 'wie ist das passiert?'
pheobe: 'es ging alles ganz schnell'
page (mitleidig): 'oh, schade'

Montag, 26. September 2005

prioritäten sind etwas wunderbares

die liebe mitzi rauch-kallat. 'frauenpolitik ist auch sprachpolitik' sagt sie, 'und bewusstseinsbildung'. sehr schön gesagt.

für mich hat die nationalhymne wenig mit bewusstsein zu tun. liegt natürlich auch an meiner dezenten ablehnung von dingen wie 'nationalstolz' und ähnlichem. aber nehmen wir mal an, ich würde mich von der regierung in meinem bewusstsein für gleichberechtigung beeinflussen lassen. dann würde ich frauenrechtlerinnen als emanzen bezeichnen (danke, benito) und junge frauen auffordern, weniger zu feiern und mehr kinder zu bekommen (danke, liesl). hab ich was vergessen? sicher, nur seh ich das durchaus positiv.

wenn die liebe frau rauch-kallat das nächste mal nach einem brennenden thema sucht, empfehle ich ihr die kolumne von elfriede hammerl im profil. da sollte leicht etwas zu finden sein. aber bitte, ich hab ja offensichtlich keine ahnung.

Donnerstag, 22. September 2005

how i spent my summer vacation today

hl19. eine unschuldige zeichenfolge, zwei mal alphanumerisch, zwei mal numerisch. aber genug, um verwirrung zu stiften.

der kalender offenbarte ja heute den tag der toten waschmaschine. zumindest meiner. brav wurde sie geliefert, beim anschließen dann das problem - geht net. weil, mir fehlt das hmdafdlk-knie. kein problem 'besorgens das, hl19 heißts, anschrauben, schlauch fixieren und geht scho'. kein problem! auf auf zum baumax auf der leipzigerstraße. erstmal um 6 euro einen günstigen wäscheständer geschnappt (danke chrisy!), dann ab zu 'bad, wc, installationen'. großes staunen. was es da alles gibt. ich wollt schon fragen. doch dann spielt sich eine kleine episode vor meinen augen ab. ein mann kommt mit einem 4 m zinkrohr, will nicht für mehr zahlen, als er benötigt, und fängt einen 'berater' ein. 'tschuldigung, ich bräucht so ein rohr, 3 m lang'. 'DES IS VIA META' sprach er. das verdutzte blinzeln des kunden reichte für seine flucht. 'also bitte, das check ich schon selber' dachte ich und so sollte es geschehen.

mit der beute in der tasche auf in le millenium tower, zwecks nahrungsbeschaffung auf dem planeten merkur. um den schwung der gravitationen zu ergattern aber noch ein kurzer stop beim saturn. und was muss ich feststellen? ein haufen cds um weniger als 10 euro, schön in den normalen fächern versteckt. was für den einen mühsame sucharbeit wäre, gestaltete sich für mich wie ein kleiner urlaub im traumland. sämtliche travis-cds, alte no doubt, distillers, korn, blur, und noch vieles mehr. ohne kleine anekdote kam auch dieser ausflug nicht aus. da steht man bei 'deutsch rock' (ekelhafte kategorie, eigentlich) und sucht ecophonic (nachdem austro und pop nichts offenbarten). aus höflichkeit schmiegt man sich ans rückseitige regal mit volksmusik, um der mutter samt kinderwagen die durchfahrt zu gewähren. nur, sie bleibt direkt vor einem stehen. 'oke, wart ma halt kurz'. plötzlich bewegt sich ihr arm begeistert gen spalte 'n' - und schnappt sich ekstatisch eine xavier naidoo cd. gut, dann doch höfliches beiseite schieben und flucht. DIE suche führ ich später weiter. erstanden wurden dann deftones - around the fur (mit dem wunderbaren be quiet and drive [far away]) sowie incubus - a crow left of the murder.

natürlich, das männlich (sprich ahnungslos) erworbene stück installatur passte hinten und vorne nicht (gewinde sowie schlauch-stutzen zu klein). also 'hallo, baumarkt!!'. diesmal gefragt, nach 30 sekunden mit allem versorgt, was notwendig ist. ab nach hause, aber halt! weichspüler besorgen, um das softie-image zu pflegen. das euphorische gefühl, bald selbst für saubere wäsche sorgen zu können, ermutigt zu einem wohlfühl-einkauf. 'jetzt hatten wir echt schon lang nix süßes mehr', säuselt das unterbewusstsein. ach was solls, messino vollmilch, ich komme. 'oh, oh, oh, nehmen wir ordentlich bananenmilch auch noch mit?!?' - na sicher nicht. aber einen joghurt-drink marke erdbeer. 'du bist sooo konservativ, echt'. jaja. da, schau, banane-knusper-müsli-joghurt-ecke um 25 % reduziert, nehmen wir halt das. 'ein konservativer geizkragen, das bist du'. hm, kann ich die cds noch zurückgeben? 'boah, joghurt-drink UND knusper-müsli-ecken-ding, voll cool!!'. geht doch.

inzwischen hab ich schon zwei ladungen zum trocknen aufgehängt, das ecken-ding verputzt, die messino angebrochen, ein bier getilgt und die deftones-cd laufen lassen. sehr angenehm. ein kurzer zwischenbericht zu hüsker dü: ich weiß jetzt, was 'digital remastered' bringt. echt. im inlay der cd wird noch gepriesen, dass cds sooo viel besser als lps sind.im auto fällt es ein wenig schwer, dem ganzen zu lauschen. was bis jetzt aber aufgefallen ist: ein riff plus refrain reicht für einen guten song. musikalisch ist es eher fröhlicher gitarren-rock, dem man das attribut 'pop' ohne jede negative konotation beifügen kann. die betonung liegt aber deutlich auf rock. und fast jeder song hat zur folge, dass sich mindestens ein körperteil zum takt bewegt. geht fast gar nicht anders. kopfnicken, fußtappen, fingerklopfen, egal - irgendwas muss immer. ein durchaus schönes kompliment, wie ich finde.

Dienstag, 20. September 2005

the good, the bad and the ugly

wirbelsäule
jeder mensch hat sie. jeder mensch braucht sie. nicht nur, weil sie die einzige (knöcherne) verbindung zwischen ober- und unterkörper ist. nein, auch weil in ihrer mitte das gute, alte rückenmark sitzt. wichtiger nervenkanal. extrem internet-geschädigte würden sogar von der 'datenautobahn des körpers' sprechen. schwachsinnig, aber beinahe treffend.

abszess
bei weitem nicht so schön zu beschreiben. rosig formuliert - in einem loch im körper, das eigentlich nicht da sein sollte, sammelt sich eine ekelhafte flüssigkeit. ein pickel ist kein abszess im klassischen sinne, kommt dem aber wohl relativ nahe - minus der bakteriellen infektion. die ist nämlich das eigentlich tückische. alte zivi-grundregel: ein virus wird 'normal' behandelt, bakterielle infektionen mit antibiotika. nächste dumme weisheit: sobald antibiotika im spiel sind, ist die zeit der 'des geht scho'-mentalität vorbei. die sollten nämlich nicht 'einfach so' verschrieben werden (zu lange/zu oft kann zur sogenannten resistenz führen).

abszess an der wirbelsäule
alte mathematiker-regel - plus und minus ergeben minus (siehe: multiplikation). eine ekelhafte kombination, anscheinend auch von der diagnostik her. die op könnte jetzt unter umständen schon vorbei sein, ab 21 uhr sollte es neuigkeiten geben. ab morgen dann wahrscheinlich ergebnise vom abstrich (sterile infektion? doch bakteriell?), sowie details zur weiteren behandlung. bleibt jetzt eigentlich nur zu hoffen, dass die op gut ausgeht (eh schon wissen, ops beinhalten IMMER ein restrisiko), und das kapitel langsam abgeschlossen werden kann. klingt zumindest so, als wäre der ursprung allen übels endlich lokalisiert worden. was solls, jetzt hilft wohl eh nur daumendrücken.
[edit: op gut verlaufen, wie gerade erfahren]

in other news - die wiener musikschulen sind anscheinend ein sammelbecken von sozial-pennern (ich hab schon mal die eier zum faulen rausgelegt, denn ich weiß, wo ihr wohnt, har har). am donnerstag wird meine waschmaschine geliefert, und gleich danach auf herz und nieren getestet (jaja, manche redewendungen könnte man sich in manchen situationen sparen). heute auch billig erstanden: eine hüsker dü cd (zwecks musikalischer bildung, vorbild von pixies etc), sowie die pantera best of (teilweise selber zweck, aber auch um alter zeiten willen, als man ganz begeistert die 'far beyond driven' beim libro erstand).

mal sehen, an was ich mich in ein paar jahren noch am genauesten erinnere.

Montag, 19. September 2005

berichterstattung deluxe?

irgendjemand hasst mich. erst wird der (leere) beitrag gepostet, weil ich in der überschrift die enter-taste betätige. dann, als ich den text verfasst habe und das system ein nochmaliges einloggen verlangt (weil zu lange gebraucht), wird der text nicht wie üblich nachgeladen - sondern die leer gepostete version. und nochmal schreb ich das jetzt nicht.

noch dazu, wo ich heute mit einer person 'beglückt' wurde, die eigentlich gar nicht da sein sollte...

Sonntag, 18. September 2005

nach der wahl ist vor der wahl

das passt zu deutschland, zumindest jetzt, ca 3 stunden nach wahlschluß. aber beginnen wir mal mit dem ausreißer zu dieser seltsamen weisheit - dem ergebnis.

die überraschung war groß. hat ein wenig an 2002 hierzulande erinnert, auch wenn ich diesmal herzhaft gelacht statt fassungslos geglotzt habe. nicht schwer, da es mich ja eigentlich nicht einmal periphär betrifft. knapp mehr als ein prozent trennt cdu/csu von der spd. im vergleich zu den fast 20 prozent, die anfang juli prognostiziert wurden, ist das nichts. die linke hat nur fast aus dem stand zu den grünen aufgeschlossen (die pds scheiterte ja bei der letzten wahl nur um ein paar prozentpunkte). die fdp hat sich zur drittstärksten partei aufgebäumt (oder auch: wurde gehievt). knapp keine bürgerliche, schwarz/gelbe mehrheit. eher deutlich keine linke, rot/grüne mehrheit - auch nicht mit den 4 prozent, die theoretisch zur links-partei gewandert sind (theoretisch, da ich bis jetzt noch keine wählerstrom-analyse gesehen habe und zweifelhaft ist, ob die auch wirklich alle rot/grün gewählt hätten).

merkel fordert erwartungsgemäß den kanzler-sessel. die linke bleibt in der angekündigten opposition (ja, das soll es tatsächlich geben). schröder fordert den kanzler, mit einer vehemenz und selbstsicherheit, die einfach nur verblüffend ist, und in einem ausmaß, bei dem man stoiber fast zustimmen will, wenn er diesen auftritt als unangemessen bezeichnet. und bitte, vorsicht, wenn man schröder recht geben will bei seiner 'im vergleich zu den prognosen ein ur super ergebnis'-argumentation - jörg haider und die fpö haben seit 2000 auf genau diese art und weise die eine oder andere wahl schöngeredet (zb wien). auch das medien-bashing in schröders erster stellungnahme war in dieser hinsicht bedenklich. die fdp bleibt ihrer linie treu, sprich will vor allem rot/grün nicht mehr in der regierung sehen. die grünen bleiben realistisch, nüchtern.

die zukunft ist so ungewiss wie gestern. die spd unter schröder sträubt sich stark gegen eine große koalition. cdu/csu hält sich alle optionen (minus linke) offen. beide parteien schleppen natürlich den panik-wahlkampf 'oh nein, große koalition!' mit sich herum. die fdp schließt 'ampeln oder sonstige ampeleien' aus, die grünen sehen keine chance mit den schwarzen zu regieren. das wort 'minderheitsregierung' fiel bis jetzt noch auf keinem sender, in keiner ansprache. wohl ein noch größeres schreckgespenst als die große koalition. ganz würde ich das allerdings nicht ausschließen, wenn die verhandlungen sich so in die länge ziehen, wie es jetzt wohl einige vermuten/befürchten.

in wirklichkeit kann man jetzt aber einfach nichts dazu sagen. die zukunft der deutschen politik ist immer noch sehr vage, die paar neuen konturen werden dadurch aufgehoben, dass bereits als klar angesehene linien wieder verwischt wurden. die elefanten-runde im zdf hat das selbe bild gezeigt - sechs partei-vorsitzende, die keine ahnung haben, wie es jetzt weiter gehen soll. nach der wahl ist vor der wahl.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7438 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren