the daily grind

Montag, 13. Juni 2005

novarock - mittwoch

erst arbeiten, so gut es geht. danach die genialität in gefrorenem co2 gekauft. es folgte eine wunderbare autofahrt mit trockeneis im kofferaum. auf der autobahn-auffahrt schiebt sich so ein seltsamer geruch in die nase - ist co2 nicht geruchslos? lieber auf nummer sicher, also fenster auf. ergebnis: gut angekommen, aber kopfweh. oje oje.

als nächstes: schlangestehen! die netten securities befinden mich für vertrauenswürdig und machen nur alle zips meiner tasche auf, ohne wirklich nachzusehn. auch gut. von der hauptgruppe werd ich (gemeinsam mit dem bernd) durch teenie-weenies getrennt, dafür unterhalten sich neben mir (schätzomativ) ungarn auf ungarisch. bis der eine ein 'system of a down' haucht, worauf der andere im 1 bis 2 minutentakt 'wake up!' ausstößt. ich blick ihn einfach lächelnd an, so als gastgeber muss das schon sein. richtiges bändchen erhalten, müllsack, auf gehts.

kollektives zeltaufbauen bei wind und immer wieder regen, damit ein ansporn da ist. drei schluck radler, dann auf zum auto restlichen krempel holen. nach der rückkehr lässt sich das angeknackste party-zelt auch aufstellen, also schön windgeschützt druntersetzen und 2 der insgesamt 4 trockeneis-gekühlten meisterbiere genießen. das heitere beisammensein verlasse ich dann so um mitternacht (gaaanz grob) zwecks schlaf sammeln.

das funktioniert nicht so ganz - ja, wenn man geographisch direkt neben dem zentrum des spaßes liegt, dringen doch die einen oder anderen laute an das ohr. also aufstehen, anziehen, noch ein bier zum einschlafen trinken. schüttelfrost-gebeutelt und von einem etwas betrunkenem joey und gerry unterhalten. dann noch eine letzte piss-runde mit dem herrn schneider, erneuter schlaf-versuch. dummerweise okkupiert irgendwer unseren pavillion, ergo stündliches aufwachen und leute verfluchen. aber sonst recht angenehm...

Dienstag, 7. Juni 2005

excellent

durchaus erfolgreich heute. erst zu bobbys supermarket ohne probleme gefunden (übrigens ham die jetzt eine homepage, falls es wen interessiert). dann hofer. den kessen camping-sessel erstanden (man will ja im trend vom letzten jahr liegen), eine angenehme selbst-aufblas-matratze, 79-cent-arbeitshandschuhe (kann ich ja eventuell in der wohnung auch brauchen, zumindest red ich mir das ein) sowie proviant. und schließlich merkur, schön billige palette ottakringer meisterbier. jetzt muss das ganze zeug nur noch gepackt und im auto verstaut werden.

man sieht sich dann am novarock.

Montag, 6. Juni 2005

zum thema trockeneis

nachdem die beschaffungs-frage jetzt geklärt ist, kommen wir nochmal zum handling und zu allgemeinen informationen zurück. dank der frau fachlehrerin in der familie hab ich da ja eine gute quelle.

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (co2), das bei einer Abkühlung auf unter -78,48°C zu festem Trockeneis resublimiert. in der umkehrung bedeutet das: es verdampft langsam aber stetig zu co2. konsequenz für uns:
nicht in fest verschlossenen behältern aufbewahren (verdampfen = größeres volumen = größerer druck = krach-bumm).
behälter nicht im zelt lagern, schon gar nicht über nacht. im auto auf jeden fall im kofferraum transportieren, stetig lüften. (co2 wirkt erstickend).
trockeneis niemals mit nackter haut berühren. immer schutzhandschuhe (arbeits-/leder-handschuhe) verwenden. zum zerkleinern eignen sich zangen (hammer und schraubenzieher wird auch eine wirkung zeigen), dabei die augen immer mit schutzbrillen schützen. (ein -78° celsius kalter splitter und eine ungeschützte hornhaut ist eine unangenehme kombination).

ein letzter hinweis noch: -78° ist seeehr kalt. zum lustig herumspielen also nicht geeignet. ur witzige experimente im angetrunkenen zustand (bei uns laien auch nüchtern) sollte sich jeder gleich mal aus dem kopf schlagen. bin ich unlustig? möglich. unlustig wirds aber auch, wenn einer von der truppe im krankenhaus liegt, weil er unbedingt den 10-kilo-block ablecken wollte.

und damit ist die klasse in die große pause entlassen.

hallo trockeneis-fans

die großartige firma linde gas, beheimatet in der erdbergstraße, verkauft uns das zeug gerne.

mindestmenge ist 1 kilo, alles drüber nach lust und laune. dieses 1 kilo kostet € 2,10 - also durchaus leistbar. laut fachmännischer auskunft passen in eine kühltasche ca 20 - 25 kilo bis sie richtig voll ist. die handhabung ist relativ unproblematisch. bei hautkontakt über ein paar sekunden wirds gefährlich, aber normale arbeits-handschuhe reichen zum schutz vollkommen aus.

aber: zum kauf wäre es halt schon praktisch, wenn man die kültaschen/-boxen dabei hätte. bis 16 uhr können wir vorbeikommen, also wenn die planung 'um zwa foa ma auße' lautete, wird sich das ja einrichten lassen.

jetzt nochmal zum mitschreiben:
erdbergstraße 197 - 199/nähe arena, gesamtkosten ca 40 - 50 euro (aufgeteilt wohl nicht so dramatisch), mittwoch so zwischen 12 und 14 uhr als einkaufs-treffpunkt (verhandlungs-basis). einverständnis/interesse/kritik einfach posten.

Freitag, 3. Juni 2005

friday, my day

fleißig fleißig. mein referat, dass ich letzte woche hätte halten sollen und jetzt gar nicht mehr halte, hab ich gerade erfolgreich in eine mini-arbeit umgewandelt. und längenmäßig fast verdoppelt. die step-6-tut-hü schon gestern in sagenhaften 1 1/2 stunden erledigt. vorerst steht also nichts mehr an. abgesehen von lernen, mit dem ich wohl bald anfangen sollte. dieses semester geht das ja nicht mehr, dass ich faule haute immer eine woche hab um einzig und allein für eine prüfung zu lernen.

die öh wahl soll bitte der didi kommentieren, immerhin hat er mich gestern mit seinem hintergrundwissen und seiner kenntnis der materie auf angenehme art und weise beeindruckt. ich verhasple mich noch jedesmal mit den einzelnen ebenen und wofür sie zuständig sind. außerdem hör ich 'morning view' von incubus, und finde durchaus gefallen daran. damit bin ich vorerst gut beschäftigt.

Dienstag, 31. Mai 2005

leichtes leiden

wow, eine triple-alliteration gleich im titel. zu toppen wäre das nur mehr durch 'leichte leichen', allerdings klingt das doch sehr konstruiert, aufgesetzt und protzig. darum eben leichtes leiden. in meinem fall cds. aus gegebenem anlass war mal wieder sowas wie eine inventur fällig.

ein schöner anblick war das, diese cd-stapel-reihen quer durchs wohnzimmer. allerdings - meine sammlung belegt nur die hälfte eines drömmes. andererseits - platz für expansion ist durchaus vorhanden. auf jeden fall - mach ich mir keine sorgen, dass dieser platz nicht gefüllt werden könnte. mir würden da schon wieder 10, 20 alben einfallen, die man sich ruhig zulegen könnte.

in anbetracht der finanziellen lage sollte ich wohl öfter mal second-hand-shops, plattenbörsen und ähnliches durchforsten. für tipps diesbezüglich bin ich durchaus dankbar - ich find den in der mariahilfer-seitengasse (otto-bauer-gasse, wenn ich mich jetzt net täusche) ja sehr nett.

Montag, 30. Mai 2005

lieber weihnachtsmann,

ich schreibe dir, weil dir zur zeit sicher eh ur fad ist und du wohl auch noch deine wunden leckst nach der letzten 'fickt den weihnachtsmann, wir wollen das christkindl'-aktion der krone. du hast ja sicher schon gehört, dass du besser jetzt schon anfängst zu sparen, damit ich dieses jahr mit einer waschmaschine abgespeist werden kann. ich bin ja bescheiden.

aber sei da jetzt nicht zu voreilig, du feistes rotes männchen. das letzte fest der liebe ist ja schon wieder her, und die leute vergessen wieder die botschaft, die zu besagter zeit so allgegenwärtig ist. klarer ausgedrückt, wie wärs mal wieder mit nem geschenklein, du faules säcklein? ein heißer tipp, der sicher alle deine schäfchen zufrieden stellt - 'this station is non-operational', die anthologie der bahnbrechenden 'at the drive-in'. wusstest du, dass gerade heute bekannt wurde, dass paul hinojos (bass bei atdi) von sparta (nachfolgeband 1) zu the mars volta (nachfolgeband 2) gewechselt ist? und dass sich jim ward (sparta-frontman) jetzt wohl ein wenig wie ein rapid-trainer vor kommt, der seinen besten spieler an die austria verliert? also, so vom betrogenheits-gefühl? weil die bands ja nicht so gut aufeinander zu sprechen sind? nein, natürlich nicht, von alternativer pop-kultur hast du hinternordpole ja keine ahnung.

überhaupt, was is los mit dir? einmal im jahr machst du deine tour, heimst milch, kekse, ruhm und merchandising-einnahmen ein, um dann im restlichen jahr faul vor der glotze zu hocken. sogar lehrer, ja selbst studenten leisten mehr als du! und erzähl mir nicht, du musst die geschenke vorbereiten - ich kenne die amnesty international berichte zu deinen elfen-zwingern. kein wunder, dass du so intensive kontakte zu amerika pflegst.

ich sags jetzt ganz offen und ehrlich, du bist eine herbe enttäuschung und ein schlechtes vorbild obendrein. wär das so schwer gewesen, heute mal auf einen sprung vorbei zu schaun, mit einem leckeren eis im kühlsäckchen? nein, aber dann wärst du wohl nicht rechtzeitig zur kalwas-weiß-ich-wie-man-die-schreibt daheim gewesen. du, alter mann, stinkst bis hier her.

dein wohlstandskind

Sonntag, 29. Mai 2005

na wenn das so ist...

gedenkjahr, gedankenjahr. da macht man sich halt auch letztere. herr kampl kam da zum schluss, dass wehrmachts-deserteure 'kameradenmörder' waren. und es in österreich post-45 ja bitte eine ur arge nazi-verfolgung gab. was das angeht, fühlt man sich ja fast wieder genötigt, herrn gudenus zu zitieren - 'das muss man wissenschaftlich untersuchen'. wie zum beispiel in der kommunikations-geschichte geschehen, oder auch in der spö (von der spö initiiert). die kampl-behauptung konnte da allerdings in keinster weise bestätigt werden.

gut, ihm wirds wurscht sein, trotzdem wollte er von seinem mandat zurücktreten. auch auf drängen der bzö. dort hat aber der chef jörg haider jetzt gemeint - 'man muss ihm den rücken stärken'. weil, pff, ja muss man halt. 'na wenn das so ist', ging es da dem kampl anscheinend durch den kopf, 'dann tret ich nicht zurück und geb die schuld dafür den blöden sozis und grünen. und werd auch noch bundesrats-präsident. ha'.

was für ein signal. ein schönes gedankenjahr wünsche ich.

ps: ich kann posten, weil das tut heute nach 30 minuten abgesagt wurde, in ermangelung eines freien raumes. vor allem die nicht-wiener waren 'not amused'.

Montag, 23. Mai 2005

damn, i need a title for this thread

jetzt muss ich schon von 3 feet smaller klauen. schlimm.

der samstag brachte ein wunderbares konzert, das hier, bei der werten fahrerin, vortrefflichst beschrieben und zusammengefasst wurde. inklusive geiler bilder. viel mehr sag ich da jetzt nicht dazu - mein wochenende minus grand prix schaun und schlafen am sonntag wird 'dort drüben' eh recht trefflich beschrieben, hehe.

während das wetter sich draußen benimmt wie rapid-fans in autobahn-raststätten, lass ich im hintergrund 'mezmerize' laufen. das erste der zwei alben, die dieses jahr das licht der öffentlichkeit erblicken. die erwartungshaltung war groß, nicht nur weil 'toxicity' übergroß war, obwohl 'steal this album' seine schwächen hatte. 'byob' hat dann hoffnungen geweckt, dass alles gut wird. jene hoffnungen, die diesmal nicht enttäuscht wurden. man erkennt immer noch recht unverwechselbar, wer da spielt, ohne sich zu denken 'den song kenn ich aber schon von der vorigen cd'. gut so.

am auffälligsten ist, dass herr malakian jetzt nicht mehr zur zupft sondern auch singt. eine ungemeine bereicherung für den sound und vor allem die wirkung. vom spektrum her ähnlich universell wie herr tankian (sprich von sich überschlagendem geschrei hin zu wunderschönem balladeseken gesang), von der lage seiner wahl her eine wohlklingende zweite schicht. wenn man sich von der faszination dieses zusammenspiels mal gelöst hat, beginnt man sich in melodien und rhythmen zu verlieben. auch wenn herr vecera wohl anderer meinung ist, mehr hätte man nicht erwarten können. ein viel besseres album hätten sie nicht einspielen können. obwohl man mit so einer aussage wohl noch bis herbst und 'hypnotize' warten muss.

zu weezer und 'make believe' trau ich mich jetzt noch nichts sagen. erstens weil noch von soad überschattet, zweitens weil doch anders als erwartet. nicht zuletzt deshalb braucht es noch ein paar durchläufe, bis ich mir eine vorläufige meinung bilden kann. wie auch 'eine von hundert mikrowellen', der zweitling der chefdenker.

heute den blanko-vertrag per post bekommen (weil neun seiten per mail, das war ihnen zu mühsam oder ich weiß nicht), dort die üblichen schweinereien, aber nichts aufregendes gefunden. also wenig diskussions-bedarf bei der vertragsunterzeichnung am freitag. dann noch abklären, ab wann ich jetzt wirklich rein darf. und dann werden die ganzen hilfs-angebote schamlos ausgenutzt ;-)

Donnerstag, 19. Mai 2005

neue wohnung

ich hab eine neue wohnung. genauere infos gibts später, wenn ich weniger aufgeregt bin.

edit:
taborstraße, ecke nordbahnstraße - so 3, 4 straßen vom jetzigen domizil entfernt also. 5 min zum 5er, N direkt vor der tür, kleiner spaziergang zur u1. 2. stock hoflage (sprich ruhig), lift (aber von der gefährlichen sorte). 32 m², vorraum (mit in wand eingebautem riesen-schrank), bad mit wanne (hehe), eingerichtete küche mit kühlschrank und waschmaschinen-anschluß. im wohnzimmer ist tatsächlich was zu tun, nämlich häßliche tapeten entsorgen, ausmalen. und sich um den boden kümmern. teppich rausreißen. die fachleute aus der bekanntschaft fragen, ob man den parkett drunter schön herrichten kann. wenn nicht, billigen laminat drüber. hohe kaution, erste monatsmiete wird mir dafür geschenkt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren