the daily grind

Donnerstag, 19. Mai 2005

i've got a bad feeling about this

star wars premieren-vorstellung oder so ähnlich - die genaue bezeichnung weiß ich bis heut nicht. auf jeden fall: die erste vorführung hier in österreich und überhaupt.

das ende der saga, bzw der letzte grundstein für die eigentliche trilogie, bzw der letzte teil des puzzles. man kann hier viele bezeichnungen abringen, bloß eine nicht: ein ganz normaler film. das hat natürlich konsequenzen, vor allem fürs publikum. das kann man denn auch grob in 3 kategorien einteilen.

erstens normale kino-geher. also keine tiefe emotionale bindung zu star wars, noch ein opfer des medienhypes und der hysterie. zweitens opfer des medienhypes und der hysterie, oft die gleichen trotteln die man bei harry potter sehen kann. drittens geeks, wobei ja geek nicht gleich geek ist. mein bericht zu dem ganzen kommt gezwungenermaßen aus der sicht eines ganz speziellen geeks.

die faz hat ja nun eine woche episode-III-bashing hinter sich. 'diese dialoge!'. in der mitte, vor allem bei der liebesgeschichte (die nicht nur dem herrn vecera mindestens genauso lang wie in teil 2 vor kam) ist es tatsächlich holprig. wenn man star wars zu oft gesehen hat, ist man das allerdings gewohnt und will es wohl auch gar nicht anders. in den entscheidenden momenten findet er eh die richtigen worte (showdown).

was einem geek wirklich auffällt sind die referenzen. eigentlich notwendig, schließlich sollen die späteren filme ( = die früheren filme) daran anschließen. was manchmal sehr gut gelingt (tarkin!) und manchmal weniger (das muss der vater von wedge antilles sein!). die wiederkehrenden zitate ('ich habe ein ganz schlechtes gefühl dabei') müssen zwar nicht sein, erfreuen insgeheim aber doch das herz - weil jeder hat die ja sicher nicht mitbekommen, da fühlt man sich gleich besser und elitär. waren die raumschiffe und die technik im allgemeinen in I und II noch vollkommen anders, wird von anfang bis zum schluss der bogen hin zum späteren design gespannt. beginnend mit den tie-fighter-typischen fensterdesigns hin zur entwicklung der sternenzerstörer (anfangs noch nur an der form erkennbar, am ende schon im bekannten look). übrigens, die tantive IV (correlian corvette der organas) hat ship-docking capability, aber kann eigentlich keine raumschiffe aufnehmen. also ja, nicht so ganz korrekt.

zusammengefasst ist es wohl ein würdiger abschluss der trilogie, und ein annehmbares ende der ära. wer den film sehen will, sollte den weg ins kino auf sich nehmen, die schlachten wirken halt auf der großen leinwand um einiges imposanter. möge die macht mit euch sein und das wetter endlich besser werden.

Montag, 16. Mai 2005

und ich dachte, ich bin einfallslos

tipp vom maggi kochstudio:
einige blättchen frischen basilikum in streifen schneiden. nudeln tomate-mozzarella nach anweisung zubereiten und mit dem basilikum bestreut servieren.

Freitag, 13. Mai 2005

argh! freitag der 13te!

gleich vor schreck das handy daheim gelassen und zeitlos zur uni gepilgert. interessiert der vorlesung gelauscht, und den 'das is ja ur fad'-kommentaren meiner hinter-mir-sitznachbarn. zeitlos zuhause angekommen und jetzt, ja, jetzt schließ ich mich (stimmungsmäßig) einfach mal ihr an. schönes wetter, gute musik, und dazu die aussicht auf ein fass bier und einen kübel long island morgen - so stellt man sich gelungene wochenenden vor.

Mittwoch, 11. Mai 2005

auf wiedersehen, du faules studentenleben du

jetzt ist es amtlich und fast schon schwarz auf weiß. ab nächster woche bin ich volle ein-einhalb tage die woche mit arbeiten und geldverdienen beschäftigt. 1 1/2! wann soll ich da bloß pläne schmieden, um die weltherrschaft an mich zu reißen?

freuen tut man (also, ich) sich trotzdem drauf. obwohl, diese mitleidigen blicke, und diese kommentare a la 'habts euch tatsächlich wen gefunden zum verorten?', langsam gibt mir das doch zu denken... ;-)

Dienstag, 10. Mai 2005

das fort und kein ende

der plan mit dem fort wurde durchschaut. schon vor jahren. vor kurzem bei hör mal wer da hämmert gesehen. szene: dumm-depp nummer 1 (brad, der prototyp des dummen sportlers) und die verhöhnung aller alternativen der zwei gesellschaftlich akzeptierten typen (brad & randy, respektive dummer sportler & gescheiter, aber überkorrekter unsympathler) namens mark schenken zwei dummen zwillingen lego. und weil die mädchen sich dafür natürlich nicht interessieren ('sind ja mädchen' würde gülcan sagen, 'so gehört sich das auch' würde anastasia hinzufügen), spielen sie selbst damit. und was machen sie?!? sie bauen ein fort!!

vielleicht bin ich auch einfach viel zu amerikanisiert und zu pop-kulturalisiert. wir müssen alle viel mehr archaischer denken! und archaisch erstmal im duden nachschlagen! also, einen duden stehlen, dann archaisch nachschlagen, und dann den duden wegschmeißen. bloß nicht mit dieser "pseudointellektuellen scheiße" aufhalten - wir wollen die welt erobern, nicht den buchstabier-wettbewerb. auch wenn so ein buchsta-bier ab und zu recht nett sein kann, wenns gut gekühlt ist.

ich muss mich also in meine decken-und-polster burg verkriechen und einen neuen plan aushecken. und zwar schnell, denn es hat sich bereits ein konkurrent zu erkennen gegeben. irgend so ein wichtel hat schafskäse um geschätzte fuffzich cent mit speck um ca fünfunsiebzich cent umwickelt, und verkauft diese 'plätzchen des archaischen geschmacks' um 13 euro. der glaubt wohl, ich merk das nicht, doch meine agenten sind überall. schon bald wird er semmeln umwickeln und für 20 euro verkaufen, sich hocharbeiten zu milchpackungen, und in spätestens 2 monaten gibts das erste 'her mit dem speck'-handy für null euro aber 300 jahre vertragsbindung. und dann, wenn die ganze welt nach dem mercedes speck klasse lechzt, beginnt seine militante hardcore-vegan-armee ihr ablenkungsmanöver, entführt staatsoberhäupter, industrielle und andere schweineställe. kurz darauf fordern sie den verbot von fleisch im allgemeinen, wollen speck zum neuen heroin erklären und fleischerein nur mehr in amsterdam als sogenannte 'flesh-shops' dulden.

sodann tritt die sau auf, gibt sich als retter der schweinsgeilen gesellschaft und erobert so die weltherrschaft. nicht mit mir! schon dieses wochenende werde ich zum allgemeinen berner-würstl-boykott aufrufen. und wart nur, bis meine bananen-schalen aktion erst anläuft...

das miese donauinsel-fest

in den letzten jahren ja meistens von den bands so la la. heuer, wo ich zur selben zeit prüfungen hab? heuer schau ich mir freitags fettes brot (auf der ö3-bühne...) an. am samstag dann tomte, die sterne und element of crime auf der fm4-bühne. am sonntag zuerst no head on my shoulders auf der menschenrechts-, danach anajo auf der sj-bühne. nein, heuer kann ich mich nicht beklagen.

und danke an le chrismuh für den mailing-technischen hinweis.

Montag, 9. Mai 2005

event horizon

die genauere abhandlung wird selbst für mich viiieel zu lang, also nur kurz die für mich zentralen themen. ah ja, *SPOILER*-warning.

weir scheint die zentrale person des ganzen zu sein. er ist, durch die konstruktion des schiffes, von anfang an beteiligt an dem desaster. was hat er wirklich konstruiert? er scheint viel mehr zu wissen, als er (oder der film) zu irgendeinem zeitpunkt offenbart. er drückt sich vor erklärungen, leugnet seine halluzination. sein verhalten scheint oft seltsam zielstrebig, ohne jemals dem ziel 'überleben' beachtung zu schenken. er scheint auf der suche zu sein, nach einer erklärung - doch wofür? ihn quälen nicht halluzinationen seines versagens bei der konstruktion, sondern seiner schuld am tod seiner frau. diese umstände deuten für mich zum zentralen thema hin - den augen.

die augen als fenster zur seele und als symbol des sehens und erkennens. der captain der alten besatzung trennte sich von seinen augen, als er erkannte, was geschehen ist und seine warnung ausstößt. weir tut es ihm gleich, als er sich in der halluzination dem tod seiner frau stellt. die im übrigen, als sie mit ihm spricht, die augen nicht (oder erst am schluss) öffnet. justin spricht davon, dass 'es' einem den absoluten schrecken zeigt, starrt im koma gerade aus - dass er bei der dekompression als erstes sein augenlicht verliert, scheint auch in dieses thema hineinzupassen. schließlich ist da noch der satz zum ende des films, der nochmal gezielt auf diese thematik zugeht: 'where we're going, we don't need eyes to see'.

das ganze ist jetzt ziemlich gekürzt und behandelt nur die zwei zentralsten themen, wobei da wohl noch zwei weitere vorhanden sind. eine weitere diskussion darüber (und vergleichbares) verschieb ich jetzt einfach auf später. am liebsten auf samstag, weils sich im gespräch leichter erklären lässt.

dumme idee

gestern, so kurz nach 10, zapping. ah da schau her, event horizon, wollt ich eh schon immer sehn. dann, kurz vor mitternacht, also 3 - 4 zigaretten später, endlich das ende. AAH! nein, doch nicht ganz.

wer den film jetzt nicht kennt, wird dem vorherigen absatz nicht viel abgewinnen können. oder verstehen können. sagen wir es mal so - nachdem demonstriert wurde, was klaustrophobie wirklich bedeutet, wie suspense wirklich funktioniert, und wie lovecraft wohl am ehesten einen futuristischen stoff in seiner ganz eigenen art und weise verarbeitet hätte, gibts zum schluss nochmal ordentlich was aufs gemüt. notiz fürs inszenierungs-handbuch: SO muss ein film enden, wenn er endgültig fesseln soll.

lässt man seine gedanken dann so schweifen, zum beispiel weil man grad nicht einschlafen kann (...), fällt einem dann kommunikationsforschung ein. also, nicht unbedingt mann/frau im allgemeinen, aber mir. dortige theorie: horror/suspense/etc-movies und romantische filme dienen dem selben zweck - auseinandersetzung mit eigenen ängsten. während horror-filme in der jugend vor allem als mutproben angesehen werden, und in letzter konsequenz eine aktive konfrontation mit ängsten darstellen, gehen romanzen in die andere richtung - aktive vermeidung dieser konfrontation. also, selbes grundbedürfnis, unterschiedliche lösungswege. die zuordnung der filme zu den geschlechtern erfolgt in der allgemeinheit so stereotyp wie man sichs jetzt vorstellt.

was mich wiederum zum ergebnis führt: ich bin nicht stereotyp! yeah! und: juhu!

wer sich also aktiv mit ängsten auseinandersetzen will, soll sich gefälligst event horizon ansehen. wer in die andere richtung will, dem kann ich wärmstens 'vergiss mein nicht' mit jim carrey und kate winslet empfehlen, eine überraschend intelligente, klischee-freie und offene bearbeitung der thematik (die zu beschreiben mir jetzt zu lang ist). mutige lesen bitteschön 'der fall charles dexter ward' von h.p.lovecraft, so um 2 in der früh, bei spärlicher beleuchtung, allein in der wohnung/im haus. ein wunderbares buch.

edit:
sieht so aus, als hätten kritiker auf der ganzen welt den film in der luft zerrissen. also sollt ich vielleicht doch näher erklären, warum ich den film so gut finde, was ich nicht gut finde, und warum meiner meinung nach die meisten kritiker den schluss ein wenig zu platt empfunden haben. aber das muss bis nach der mk-vorlesung warten.

Dienstag, 3. Mai 2005

heute nicht lustig

nachdem mich der drang, unomtiviert antworten auf mir nicht gestellte fragen zu geben, überkam, mach ich das jetzt einfach. zu 'heavy petting zoo', dem nofx-album für alles-cool-finder und freunde von hängenbleibenden phrasen.

ah ja, quelle der frage beim andi erfragen.

- Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?

rot. außer papa schlumpf, da würd es nicht zum hut passen.

- Wie kommen die "Rasen betreten verboten"-Schilder in die Mitte des Rasens?

mit hilfe von professionellen dart-spielern.

- Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?

genau so viel wie wer? alphabeten? nein, darum gibt es piktogramsuppen.

- Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er dann gerade?

'was tat er dann gerade' ist eine häßliche formulierung und lässt darauf schließen, dass der verfasser an eine schlüpfrige antwort dachte. tatsächlich hat er sich geärgert, dass mütter ihre brust nicht ewig dafür hergeben und somit die unter veganern als vergewaltigung bezeichnete praxis begründet, der wir heute die vollgestopften supermarkt-regale verdanken.

- Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?

nein, sie schießen mit pistolen planlos in die luft und bedenken nicht das gesetz der schwerkraft. siehe 'the mexican'.

- Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das jemals erfahren?

man rufe sich die letzte rechtschreibreform ins gedächtnis und nehme das wörterbuch aus volkschulzeiten zur hand. oder lese die originalen szenierungsanweisungen wagners zum ring der nibelungen.

- Warum "Abkürzung" so ein langes Wort ist?

damit es, zwecks demonstration, auf sich selbst angewendet werden kann. eleganz ist auch bei der kreation von wörtern ein bedeutsamer faktor.

- Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist?

indem der killer nicht mehr funktioniert.

- Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?

gegenfrage: wenn ein gott verlangt, zwei exemplare aller tiere auf ein riesiges boot zu karren, weil er grad grantig ist und mal eben die welt komplett überflutet - wäre es dann klug, seinen zorn auf sich zu ziehen?

- Wenn Hasenpfoten Glück bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?

wie zynisch.

- Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf den Rücken schmiert?

die katze wird sich allen wurf-versuchen erfolgreich wiedersetzen um sich anschließend gemütlich die leckerei vom rücken zu lecken.

- Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's dann noch Affen?

ah, eine hypothetische frage (affe und mensch haben nur den gleichen vorfahren, nicht wahr?). nun, ich will es mal so sagen: agent orange war eine weiterentwicklung eines entlaubungsmittels. trotzdem wird kein vernünftiger mensch agent orange einsetzen, um den eigenen garten von unrat zu säubern.

- Bekommen die Arbeitnehmer von Lipton auch eine Kaffeepause?

sir thomas lipton, seines zeichens firmengründer, war engländer. und ob man jetzt während der kaffeepause oder der tea-time eine raucht is auch schon wurscht.

- Warum schrumpfen Schafe nicht wenn es regnet?

aus dem selben grund, warum menschen in schafswoll-pullovern nicht schrumpfen, wenn es regnet.

- Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wie viel Grad hat es dann morgen?

man könnte jetzt einfach in grad kelvin umrechnen, um eine einfache antwort zu erhalten. man könnte genausogut vom bezugssystem des menschlichen wärmeempfindens ausgehen (denn was bedeutet denn kalt schon?), empirisch ergründen wo die empfundene grenze zwischen warm und kalt liegt, die differenz zu null errechnen und dann einfach verdoppeln.

- Warum muss der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?

voodoo glow skulls - the always come back.

- Was zählen Schafe, wenn sie nicht schlafen können?

menschen, die schafe scheren.

- Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?

eine mischung aus baby-oliven und baby-mais.

- Wenn Dich ein Taxichauffeur im Rückwärtsgang nach Hause bringt, muss er dann Dir was bezahlen?

wenn ich meine faust ganz nah an ein gesicht halte, sie dann mit hoher geschwindigkeit nach hinten ziehe, dadurch einen enormen sog verursache, der wiederum das gesicht mit großer geschwindigkeit auf meine faust prallen lässt - kann ich dann das gesicht verklagen?

- Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was
passiert, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?

auf den ersten blick eine interessante frage. bis man sich überlegt, was passiert, wenn ein pilot die schallmauer durchbricht. dann ist sie nur mehr nett. die physik ist eine oftmals ekelhaft deterministische wissenschaft. die soziologie hingegen ist eine meistens ekelhaft ungenaue wissenschaft.

- Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?

nein, was hätten sie denn davon?

- Wenn Alleskleber wirklich an allem klebt, warum dann nicht an der Innenseite der Tube?

man versuche mit alleskleber einfach mal, den innenspiegel eines autos wieder an die scheibe zu kleben. zwei wochen und 10 fahrten später frage bitte nochmal stellen.

- Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?

was hat der hellseher davon, wenn wer weiß, dass jetzt gleich 10 leute auf einmal auftauchen, die alle nur 5 minuten zeit haben?

- Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während im Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft ist ?

weil der mensch den geschmack von echten zitronen gar nicht so toll findet, zitronensäure hingegen eine nette zusätzliche hilfe beim putzen der chemisch verdreckten limonaden-becher ist.

- Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen
Geiselnahme verurteilt werden?

wann war der letzte prozess eines mörders, der sich nach der tat selbst erschossen hat?

- Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

ich bezweifle stark, dass nasen immer dann laufen, wenn die füße stinken. selbst wenn, müsste man wohl zuerst den kausal-zusammenhang ausgiebigst ermitteln, um die richtung der beziehung zu kennen und einen eventuellen dritten verursacher dieser beiden zustände ausschließen zu können.

- Warum gibt es im Flugzeug Schwimmwesten statt Fallschirmen

ich würde mir gemütlich die selbstaufblasende schwimmweste anziehen, während neben mir die trotteln auf das (dank oberflächenspannung) steinharte meer aufschlagen, weil sie meinten diese ganze fallschirmspringer-ausbildung ist pure geldmacherei.

- Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?

was für eine blöde frage. hätten sich nun zwei arten von menschen herausgebildet, die eine einen meter, die andere 50 meter groß - wie sinnvoll wäre es, wenn der laufende meter den hühnen als fette sau bezeichnet? jetzt alle folgen außer acht lassend, einfach aufs logische bezogen?

- Wenn sich das Universum immer mehr ausdehnt, warum finde ich dann keinen Parkplatz?

als erstes: das universum dehnt sich gleichmäßig aus. wenn das nun tatsächlich bedeutet, dass sich die materie selbst ausdehnt, so sind wir wieder bei bezugssystemen. ein cm ist nach wie vor ein cm - letztlich bezeichnet dieses maß eine genau anzahl an atomen, die nebeneinander gereiht werden. sagen wir, es sind 10. ein cm ist vor und nach der ausdehnung immer noch ein cm - wer könnte es denn beweisen, dass die atome jetzt größer sind? aufgrund von welchem mess-system? jedes gestern erzeugte system ist ja im selben umfang gewachsen wie alles andere auch. ergo - der parkplatz wäre um das größer, was das auto an größe zugelegt hat. eh ganz einfach.

- Wenn ein Flugschreiber jeden Absturz übersteht, warum wird dann
nicht gleich das ganze Flugzeug aus diesem Material gebaut?

selbst wenn so ein monstrum zum fliegen gebracht werden könnte - solange menschen nicht auf die selbe art und weise gebaut werden können, erscheint das doch ziemlich unnötig.

- Und zuletzt: Wie weiß ein Blinder, dass er fertig ist mit Hintern
putzen?

ich weiß ja nicht wie das die mehrheit der menschheit handhabt, ich jedenfalls betrachte nicht jedes stück klopapier, dass ich an meinem hintern entlanggeführt habe.

so wäre auch dieser abend um die ecke gebracht worden. inzwischen bin ich übrigens bei propagandhi und 'how to clean everything', falls es jemanden interessiert.

Donnerstag, 28. April 2005

dieter nuhr

dieter nuhr ist gott. und hat sicher ein fort zuhause.

nachtrag:
in der wiederholung nicht mehr ganz so lustig, trotz restrausch. vielleicht doch eher sowas wie der einäugige unter den blinden. und solche menschen haben dann probleme mit dreidimensionaler sicht und folglich ein sehr häßiches fort.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren