Freitag, 28. Januar 2005

die lächerlichkeit des tages

findet sich hier. wunderlich, das nicht wie üblich das 'volks-'-präfix davor gestellt wurde.

wie auch immer, all jene, die wissen, wie sinnvoll eine drei- bis vierfachbelegung von tasten ist ('wo ist nochmal der backslash auf einer amerikanischen tastatur?'), wieviel spaß das legen der ziffern auf buchstabentasten macht (ihr (zumindest ibm-)laptopbesitzer, reißt doch mal die ziffern-reihe raus und vertraut auf den untergebrachten ziffernblock), wie unnötig eine große space-taste ist und auch wie unhandlich die pfeiltasten angebracht sind, habt euren spaß.

ansonsten steht bloc party immer noch oben auf der watchlist, gefolgt von mando diao ('paralyzed') und kasabian ('lsf' und ein grandioses 'hosted by', das einen guten musikgeschmack erahnen lässt).

Mittwoch, 26. Januar 2005

aber diesmal anders

vom regen in die wohlig-heimelige atmosphäre eines per kachelofen beheizten raumes. ein wenig zumindest. nach 18-seitigem 'lern-leitfaden' zum 600-seitigen buch jetzt ein 100-seitiges skriptum. was wieder eher dem alten, konventionellen lern-stil bedient. spannend, ich weiß. kann damit aber gut leben, vor allem weil ich nicht mehr auf die täglichen aha-jetzt-ja-erlebnise angewiesen bin, um nicht vollends zu verzweifeln.

medien- und kommunikationsgeschichte an sich erscheint nebenbei auch um einiges 'lebendiger' - was fasziniert auf den ersten blick mehr, die rolle von zeitungen im vormärz oder die klassifizierung von medien nach kommunikationswissenschaftlicher sichtweise? wobei zweiteres letztendlich auch einen gewissen charme entwickelt hat, wenn auch einen teils erschreckenden.

musikalisch ist die vor ein paar tagen postulierte playlist nach wie vor aktuell. gustav im speziellen hats mir angetan. die texte abstrakt genug um einen aus der rationalen welt herauszureißen, und spezifisch genug um diese von der neuen position aus zu betrachten. klingt übertrieben, ist aber so. ungefähr halt.

texta wiederum haben für mich mit 'wer' die meßlatte für heimischen hip-hop sehr hoch angelegt. wobei der unterschied zum von mtviva vermittelten amerikanischen hip-hop noch leicht zu erkennen ist, der zum deutschen sich dann in zeilen wie 'das mann stundenlang über parties rappen kann verstanden wir nie' manifestiert. dort versucht ja sido gerade den einzug von gangsta-rap salonfähig zu gestalten, wenn ich richtig informiert bin. die scheinheiligkeit der diskussion über eben erwähnten herren und gleichzeitiger hinnahme von snoop dogg oder xzibit hat glaub ich unter anderem auch schon mein geschätzter bruder kommentiert.

wobei über parties rappen ja grundsätzlich auch oke sein kann. fettes brot ist ja nicht gerade für tiefgreifende sozial-politische analysen bekannt, und trotzdem von mir hoch geschätzt. die beastie boys schließlich können beides, weshalb mit recht gerade 'sure shot' im hintergrund läuft.

wie auch immer, jetzt lenk ich mich mal mit gilmore girls ab. und ja, ich lern zwischen fernsehen und musik hören auch ab und zu.

und es geht weiter

diese woche ist kommunikations-geschichte dran. das klingt nicht nur spannender, im verlauf des semesters war es das auch. mal schaun. damit mir nicht fad wird, hab ich gestern noch schnell den weihnachts-saturn-gutschein eingelöst - the libertines mit dem selbstbetitelten zweitling (und wohl letztling), toco singel, und das bierbeben. letztere, weil ich da und dort mal was gehört hab. letztlich eine sehr seltsame elektronik-platte mit ebenso seltsamen texten. mitwirken tun leute von tocotronic, superpunk, von spar und so weiter. naja. ab und zu muss man auch mal danebengreifen.

the libertines sind dafür sehr gut. wirklich sehr gut. wer wissen will, welche bands von libertines-fans noch gehört werden, oder einfach lust auf lange assoziations-ketten hat, darf das hier ausleben. eigentlich komplett sinnlos, aber 2, 3 namen gibt man schon ein, bevors langweilig wird.

ansonsten bin ich einem forum über das 'mafia-game' gestoßen. sprich, 1 moderator verteilt an x leute rollen (mafia, townie, serial killer, cop, usw), und dann wird abwechselnd gelyncht (tag) und gemordet (nacht). bis entweder die mafia eine mehrheit hat oder komplett ausgelöscht ist. ein rollenspiel halt, aufgebaut auf täuschen, lügen und paranoia. den stein meines anstoßes findet man hier, eine erklärung der regeln (für die real-life-variante) hier.

Montag, 24. Januar 2005

wenn ich schon beim fluchen bin

schon blöd, wenn man bei 6 fragen bei 2 raten muss.
schon blöd, wenn man statt den arten von zeichen deren unterschiedliche verwendung erklärt.
schon blöd, man dadurch schon mal die hälfte vergessen kann.
schon blöd, wenn man genau die relevanten kleinigkeiten übersieht.
schon blöd, wenn man dann einfach auf 'bestanden' hoffen muss.
schon blöd, wenn man sich dann auch noch ordentlich ärgert.

schon blöd, wenn man sich dann schön blöd vorkommt.

Sonntag, 23. Januar 2005

scheiß drecks mac

warum bitte liegt das @ hinter der tasten-kombination alt+L versteckt?!? nach jahrelanger konditionierung rutscht andauernd apfel+Q raus, was schlicht das programm schließt. und meinen halb-fertigen bericht zum fm4-fest kübelt.

ich verschieb das jetzt besser auf später. lieber kaffee trinken und zeitung lesen.

Samstag, 22. Januar 2005

the random playlist for the day

ich rauche zuviel. gestern ein packerl, heute gehts tendenziell in die selbe richtung. auf konzerten sowieso. weil lernen in einer komplett stillen (und dank wetter relativ düsteren) wohnung leicht wahnsinnig macht, braucht man musik. irgendwas, das im hintergrund laufen kann ohne ständig abzulenken und trotzdem unterhält. und ab und zu eben doch ablenkt.

sonic youth - teenage riot
television - marquee moon
gustav - da, am monop0l
beastie boys - body movin
system of a down - war?
blumfeld - 2 oder 3 dinge
system of a down - chop suey!
tocotronic - in höchsten höhen
sparta - cut your ribbon
anajo - ich hol dich hier raus
radiohead - karma police
depeche mode - enjoy the silence
the mars volta - eriatarka
beastie boys - sure shot
cypress hill - whats your number
the smashing pumpkins - bodies
no doubt - running
tocotronic - keine angst für niemand
gustav - we shall overcome
keane - everybody's changing
radiohead - paranoid android
chemical brothers - hey boy hey girl
blumfeld - zeittotschläger
texta - wer

musike

so schnell kanns gehen.

gestern nachmittag als erstes mit adam green & 'gemstones' beglückt worden (danke alex!). auf der fahrt zur uni laufen lassen, und die cd weiß zu gefallen. bisher vor allem 'emily' (eh klar) und 'bible club'.

abends dann geburtstagsfeier schwester, und bei der gelegenheit auch noch verspätete weihnachtsgeschenke. also, ich habs natürlich daheim vergessen. 'der herr karl' ist jetzt trotzdem mein. und, so nebenbei, hab ich jetzt auch gustav - 'rettet die wale'. danke markus!

rechtzeitiges 'viel-spaß-wünschen' an die schnee-spaß-fraktion hab ich versäumt, aber wenns ein wetter wie auf der streif haben, ist das wohl auch gar nicht nötig. selbst wenn das wetter so scheiße wie nur was wäre, ich mach mir da wenig sorgen, dass ihnen fad wird. trotzdem, viel spaß!

den restlichen nachmittag werd ich mit lernen und musik totschlagen. und später fm4-fest. heinz, fettes brot, tocotronic, die werd ich wohl sehen. schönheitsfehler muss ich nicht haben, feist kenn ich nach wie vor nicht. obwohl ich immerhin weiß, dass auf dem ersten peaches-album eben nicht peaches sondern feist abgebildet war. wie auch immer, ob ich stereo total um 0:40 noch erlebe, wage ich noch nicht festzulegen. mal sehen.

and we dance to their music
from all to well-known

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7537 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren