Donnerstag, 24. Februar 2005

bye bye knilb

blink182 sind nicht mehr. ob jetzt doch nur vorübergehend (hier) oder doch eher für immer (hier) ist noch unklar. auf jeden fall sendepause für die nächste zeit.

von ihrer homepage ist das statement inzwischen wieder verschwunden. warum auch immer, vielleicht ist man sich doch noch nicht ganz einig, wie die 'pause' gemeint ist. eventuell hat auch die plattenfirma reagiert. ich weiß nicht, wie solche verträge aussehen, aber wenn sich die band auflöst, kann man schwer darauf bestehen. und was kann man dagegen tun, wenn sie sich in 2, 3 jahren neu formieren, notfalls unter einem anderen namen, auf einem anderen (oder dem eigenen) label?

für eine retrospektive ist's wohl zu früh. noch dazu verfüge ich nicht über das spätwerk ('take off your pants and jacket' kenne ich zumindest, das letzte album aber nur von den singles), drum wärs auch unvollständig. in betracht der veränderungen, die man am schluss durchgezogen hat, wärs tatsächlich unbrauchbar. über die bedeutung von blink182 und die (frühe) musikalische relevanz etc werd ich mich ein anderes mal auslassen.

wollen sie vielleicht den charts-punk-thron and good charlotte abtreten? eher nicht, damit hatten sie ja keine probleme. seit dem gestrigen saturn-besuch weiß ich auch, dass den inzwischen wieder green day einnimmt - platz 1 der österreichischen longplayer-charts. das ist mir sowas von lieber als dj-ötzi-best-of, christl-stürmer-wannabe-alternative-pop oder tribute-to-schanappi. neben dieser erkenntnis hab ich auch bloc party/'silent alarm' und the mars volta/'frances the mute' mitgenommen.

bloc party hat mich noch nicht so umgeworfen, habs aber erst zur hälfte gehört, und setzt wohl eine andere stimmung voraus als 'durch my chemical romance und alkaline trio im auto aufgedreht'. the mars volta setzt keine stimmung voraus, sondern baut sich (in ermangelung einer passenden bereits existierenden) selbst eine. natürlich kann man die platte nicht beim ersten mal begreifen oder verstehen. wieviele alben haben einen 13-minuten-opener? eben. es weiß aber zu gefallen, oder auch eher zu interessieren. wieder führen die songs durch eine reise, und man hat keine ahnung wo sie beginnt, wodurch sie einen führt oder wo sie aufhört. mir gefällts.

schließlich gabs am ende des tages noch als geschenk aus amerika die flogging molly-cd 'swagger' und die swingin' utters 'live in a dive' doppel-lp. sollte mir in den nächsten tagen langweilig werden, ist mein trommelfell gerissen.

Dienstag, 22. Februar 2005

köstlichste unterhaltung

findet man ja des öfteren bei www.rainer-harbach.at, ein besonderes schmankerl ist 'meinen sie wirklich?!' mit stermann, grissemann und theaterkritiker karl löbl (hier), gesendet auf ö1. dringend anhören, vor allem wenn man sich mal in ruhe zurücklehnen und einfach mal ein gutes, witziges und auch intelligentes gespräch hören will (anstatt es selbst zu führen).

ja, man muss sich dort anmelden. kostet nix, bringt so ca alle 2, 3 monate einen kleinen newsletter und ist unkompliziert. zahlt sich aus </werbung>. obwohl, wer die salon helga folgen haben will, kann sich auch gleich an mich wenden (mit 1,7 gb muss man aber schon rechnen).

schwachsinn strukturiert auch den tag

die bild kann von der busen-form auf charakter, intelligenz und sexual-verhalten schließen (hier). bemerkenswert. die formulierung 'die trägerin' halte ich für grimme-preis-verdächtig. übrigens, wer durch eine op eine romantische karrierefrau werden will, sollte die ananas anstreben (also üppig/oval, was aber klar sein sollte). bleibt noch die frage, ob orange, kirsche oder birne am unfreundlichsten klingt.

seit letzter woche ist 'silent alarm' von bloc party veröffentlicht. und wartet auf die akqurierung. diese woche erschien 'frances the mute', der nachfolger des großartigen the mars volta erstlings. glaubt man der fachpresse (zb visions), konnte man das niveau locker halten. die einkaufsliste steht also schon mal.

jeanette biedermann hat geburtstag. und viva gratuliert artig. weil man sowas innerhalb kürzester zeit wieder verdrängt hat, stolpert man immer wieder in ein jeanette-special rein. die videos an sich sind schon ein thema für sich (man könnte eine theorie analog zu der heute von martin blumenau postulierten entwickeln - der meinte, dass durch die miese fussball-qualität in österreich auf dem feld (und die verzerrung durchs fernsehen) auch die fans verdummen, in folge sogar der fussballnachwuchs selbst). live wirds aber wirklich schrecklich. da stolziert jean (war auf einem fanschal in der ersten reihe zu lesen) in einem hosen-anzug herum - ein roter, mit diesem glitzer-scheiben-mist zugekleistert - und trägt auch noch einen dazu passenden hut (was das wort 'passend' ein wenig pervertiert). warum dieser geburtstag gefeiert wird, wär dann auch noch eine frage, auf die ich die antwort wohl besser nicht kennen sollte.

'dublin blues' also fertig gelesen, das online-angebot der taz ist nicht soo berauschend (aber man kann die sotscheck-kolumne online lesen). eigentlich sollte jetzt ein chomsky dran glauben, aber dazu kann ich mich noch nicht so ganz durchringen. vielleicht doch eher 'generation golf' von florain illies.

die decon-tour kommt tatsächlich nicht nach österreich (tourdaten). einerseits nicht wirklich verständlich, da die arena immer sehr voll war. andererseits bei dem lineup durchaus zu verkraften. novarock hingegen klingt sehr verlockend. vielleicht sollte man sich mal eine karte kaufen.

ach ja, hunter s. thompson ist tot. viel mehr gibts da nicht zu sagen.

Sonntag, 20. Februar 2005

dabei mag ich star wars viel lieber...

Which Fantasy/SciFi Character Are You?

ups

schon länger entdeckt, aber nicht geposted - hier gibts nette erklärungen zu band-namen. für interessierte sehr interessant. also ich hab mir alles durchgelesen ;-).

ansonsten bin ich jetzt beim 4ten bier (2 carlsber, 2 strongbow, werbeeinnahmen bitte an mein konto überweisen), kann nicht mehr gerade tippen und bin bei le craval hängen geblieben. werd dann wohl schlafen gehen. wird wohl besser für alle sein. vielleicht erleb ich dann morgen auch was von der nordischen wm. das erste einzelspringen war ja mies - siwder nur am 25. oder so platz. das KANN nicht mit rechten dingen zugegangen sein. windlotterier, eh klar. ansonsten werd ich bei schlechten swider-ergebnissen einfach die sprungrichter und petrus schief anschauen - wer weiß, der hoyzer könnt euch auch noch dran kriegen. 50 km langlauf der herren wär cool morgen - wegen den kommentatoren, die dann über ewigkeiten nichts zum geschehen sagen können und deshalb irgendwas plappern. aber das ist glaub ich meistens eher am schluss. ah, irgendwas wird am quotenstarken sonntag schon sein. solangs nicht biathlon ist (sorry, jo), kann ich mit allem leben. das ist mir einfach zu verwirrend.

oke, ich hör jetzt auf. echt. nochmal, schönen sonntag, und keine sorge, ich hab nur mehr eine woche ferien. dann heißt es wieder studieren, studieren, studieren. und die wissenschaftliche relevanz nicht aus den augen verlieren. wenn wer morgen/heute lust auf frühstück/brunch/mittagessen hat, evtl mit zeitungen aus aller welt (hallo, westbahnhof), melden - mir wird sowieso fad sein...

wenn die sonne nicht mehr scheint
und der himmel nur noch weint
und du trinkst dein letztes bier
sind wir längst schon nicht mehr hier
le craval - montagfrühverkehr


wie wahr...

got blues?

nicht nur wegen dem 'ich-will-rauchen'-blues der während der probe angestimmt wurde, oder wegen diversen handy-eskapaden. tagesrekapitulation gefällig? natürlich nicht, muss trotzdem sein.

irgendwann um halb 1 aufwachen. viel zu spät, vor allem weil ich vergessen hab, dass ich heut mit autofahren dran bin. gut, schnell duschen, schnell sachen suchen, schnell losfahren. letztlich sogar nur 15 minuten zu spät. dann also (gute!) probe mit song 2 gags bis zum abwinken. abends schnell fischstäbchen vom dorsch in die pfanne schmeißen, reis im mikro aufwärmen. das ganze garnieren mit ketchup. rausfinden, wo tin tan ist (florianigasse 1), wie man dort am besten hinkommt (von mir aus mit der 5er). fast pünktlich dort (die 15 minuten waren heut standard). ein tin tan getrunken, geplaudert, geraucht, und schon wieder los - so lang fahren die trams ja nicht. vorletzte erwischt, allerdings fährt die betriebsbahnhof weixstraße - ergo spaziergang vom wallensteinplatz nach hause. schöner spaziergang, weil windstille 0 grad.

jetzt sitz ich da. erstens hab ich bemerkt, dass ich beim lesestoff 'fleisch ist mein gemüse' nicht beworben hab, obwohl sehr gut. nur halt an 2 tagen ausgelesen. jetzt eben dublin blues, auch sehr gut (nochmals danke!). wenn die taz mehrere solcher schreiber hat, sollte man den online-auftritt mal näher inspizieren. muss ja nicht immer die faz sein.

zweitens hab ich mit casanovas schwule seite/chefdenker/knochenfabrik wieder mal guten alten deutschsprachigen punk/rock entdeckt. und weil ich (dank verschlafen) eh nicht müde bin, kann ich genausogut ein bissl querfeldein-empfählungen aussprechen. nicht band-technisch (die sollt eh schon jeder von mir kennen), sondern song-basierend.

weils grad läuft, beginnen wir mit der terrorgruppe. ein großartiges stück ist 'allein gegen alle'. schön schimpfen auf die bornierten spießer, die gesellschaft und ein hoch auf das punkaly-correct sein. und schön rotzender punk. auf der cd für mich eher die ausnahme. 'das war ihr leben' kann dem noch das wasser reichen - musikalisch top, textlich riechts stark nach 'gestorben auf dem weg zur arbeit'-neuauflage. kann man aber trotzdem gelten lassen. setlur-hasser lieben natürlich 'ich lieb dich nicht', surf-punk-feinschmecker nehmen auf der scheibe aber natürlich 'surf kreuzberg' - eine schöne symbiose aus genialer gitarren- und gesangs-linie. das 'melodien für milliarden'-album müsste man gesondert abhandeln, weil wahrscheinlich das beste der gruppe. ich sag einfach mal 'opa', damit sollte alles klar sein. 'schöner strand' wurde mir übrigens durch die live-auftritte ziemlich vergällt, obwohl ich nicht genau sagen kann, warum.

wizo muss man wirklich gesondert abhandeln, drum gehen wir zu lost lyrics weiter. durch den besitz der 'seniorenresidenz' hat mich le ale ja gleich am anfang unserer freundschaft bloody beeindruckt. zurecht, denn das herrlich verträumte 'land in sicht', das beziehungsdrama 'bescheid', das trotzige 'jammer weiter' und das anklagende 'domian' sind lehrbeispiele für guten punk/rock. nicht zu vergessen ist aber auch 'allergie' vom erstling - der soundtrack für das leben eines 16jährigen punk vom land.

heiter bis wolkig hat viel gutes und interessantes geschaffen, in die besprochene kategorie passt allerdings nur 'fick dich'. das aber ordentlich. greetz to da n@r an dieser stelle, hehe. farin urlaub trägt sich in die liste mit 'lieber staat' ein - von ruhig zu heftig kommt immer gut, und textlich dem spirit des dagegen-seins auf intelligente art und weise folgend. und mit diesem sarkasmus hat man bei mir eh schnell gewonnen. die abstürzenden brieftauben kann man getrost mit 'der letzte macht die tür zu' erwähnen. die ärzte steuern als erstes gleich mal 'rebell' bei. eigentlich eine punk-hymne mit den zutaten anders sein (auf die nicht angenehme und nicht angesehene art und weise - 'ich bin nicht hässlich, ich seh nur anders als du'), trotz und rebellion (im kleinen und dadurch auf einer selbst erfahrbaren ebene). 'kopfüber in die hölle' bedient die selben emotionen. 'nicht allein' kränkelt (aus diesem speziellen blickpunkt) ein wenig an der guten produktion, passt aber trotzdem gut rein. hu, ich sollt mich langsam zusammenreißen, sonst wird das selbst für meine verhältnisse extrem lang. 'straight outta bückeburg' erinnert zumindest mich an die ärmlichen rebellionsversuche eines jugendlichen im dorf ('schau, ich hab jetzt grüne haare!!!'). äh, also an meine. 'super drei' ist wohl einer der ärzte-rotz-punk-songs schlechthin.

die toten hosen müssen hier auch rein. warum? wegen 'opel gang'. man weiß zwar nicht ob sie das ernst oder lustig meinen, aber es fetzt. vor allem in dieser miesen aufnahme. 'allein vor deinem haus' ist außerdem ein punk-song nach alter schule mit klassischer jugendlicher liebessorgen-thematik. bei 'die zehn gebote' wird gute produktion mit genug trotz verbunden, um immer noch unverschämt zu klingen.

nicht vergessen darf ich hier miscellanea mit 'wir nicht' - herrlich verzerrte gitarren, guter beat, schräger gesang, guter text - herz, was willst du mehr. für mich immer noch ein meilenstein in meiner heimischen punk-identität, auch wenn erst spät entdeckt. wer sich da ein besseres bild machen will - 'smash the state and masturbate' (von ihnen) ist wohl einer der besten sampler, die ich kenne. leghold traps 'systemabsturz' passt auch wundervoll in diese virtuelle playlist, die ich hier grad zusammenbastle. und natürlich 'die blaue sau' von drei - verehrung wem verehrung gebürt.

le craval existiert ja leider nicht mehr, aber das vermächtnis hab ich noch in guter erinnerung. vielleicht eher bei rock als punk anzusiedeln, obwohl mit deutlichen einschlägen. 'bitte zu tisch' ist so charmant produziert - ich beneide die schwester, dass sie eine der letzten originale erhalten hat. 'immer wieder', 'kein lied', 'membrane', 'sonntag der liebe', 'sounds like bullshit' und natürlich 'wenn ich gott wär' waren und sind perlen - vielleicht auch, weil ich sie kenne und seeehr viele nicht. aber wer sie gehört hat, weiß wohl, wovon ich spreche. auf 'keine ahnung' wurden dann noch 'montagfrühverkehr', 'keine ahnung', 'etwas anders als ihr', 'was ist los' und 'videoabend zu zweit' nachgereicht, und standen qualitativ den vorgängern in nichts nach.

so, bevor sich das noch ewig hinzieht, hör ich jetzt auf. wer mehr von le craval wissen und/oder hören will, soll sich getrost an mich wenden. ich wäre entzückt, darüber stundenlang zu referieren und geschichten zu erzählen. einen schönen sonntag noch.

Samstag, 19. Februar 2005

so nicht

abende zu retten ist nicht so einfach, wie man meinen möchte. die idee 'ich mach mir ein bier auf, bestell eine pizza, hör alte salon helga folgen und fröhne alten konsolen-spielen' war ein reinfall.

das bier war schnell weg, ähnlich schnell wie das interesse daran. die pizza sollte groß sein, und das pizza-brot dazu die unvernunft komplettieren. blöderweise war ich nach dem brot schon satt, und beim öffnen der schachtel durfte ich feststellen, dass statt einer quattro formagio ein dünner boden mit maiskölbchen, krudem gemüse und oliven geliefert wurde. das trinkgeld war also genauso sinnvoll wie die folgende runterkletzel-aktion, von der nur die (ca 5) kölbchen verschont blieben. warum ich diesen, inzwischen erkalteten, mit viel zu wenig käse und dafür zu viel pizzagewürz belegten, trockenen fladen runtergewürgt habe, kann ich nicht sagen - irgendwo zwischen selbstgeißelung und trotzigkeit liegt die antwort begraben.

nachdem sich die folgende, unvermeidliche übelkeit gelegt hat dann doch noch den cube angeschmissen. tony hawk underground 2. überraschend festgestellt, dass 2 charaktere noch nicht freigespielt sind. der erste war schnell gefunden, der andere hat sich hartnäckig versteckt. obwohl das relativ ist, 10 minuten lustlose suche rechtfertigen so eine aussage nicht wirklich. interessanterweise finden sich für thug 2 keine komplettlösungen oder sonstwas im internet (zugegeben, nach ca 2 minuten lustlosem suchen), aber tonnenweise komplettbeschreibungen aller vorgänger. damit dürfte es wohl auch zu ende gehen, und ehrlich gesagt sollte es langsam niemanden mehr leid tun.

dafür schimpft die bild über einen hitler-gag von harald schmidt (hier). kann ich auch nicht ganz nachvollziehen - wenn ein typ (und noch dazu berufszyniker schmidt) in hitler-verkleidung 'ich warne nachdrücklich alle jungen menschen davor, sich rechtsradikalen parteien anzuschließen - ich weiß, wovon in rede' sagt, finde ich das allerdings witzig. nebenbei auch noch sehr gut und schön durchdacht. zumindest klassen besser als die typischen hitler-gags in deutschen comedys - ich denke an switch und die 1-minuten-kreuzverhöre (das sieht sehr falsch aus) mit diktatoren. da fehlte irgendwie die positionierung, wirkte es seltsam distanziert ohne eine stellung einzunehmen. natürlich, schmidt bedient damit auf einfache weise die dummschwätz-presse (=billige publicity), wahrscheinlich bald das feuilleton (=festigung des status als intellektuell/kulturell) und gelangweilte gesellschafts-pessimisten (=meine wenigkeit). aber eben auf unterhaltsame weise.

gut - bier, pizza und konsolen liegt hinter mir, grisse/stermann dröhnen immer noch aus den boxen. die erhoffte rettung des abends war das nicht. für morgen sollte ein neuer plan geschmiedet werden. auch wenn ich da nicht in die verlegenheit kommen kann, mitten in der nacht 'golden palace', die stumpfe nachfolge von 'golden girls', anzusehen und zu orakeln, ob die dorothy-darstellerin aussteigen wollte oder einfach gestorben ist. letzteres habe ich zeit seines bestehens ja dem senioren club gewünscht. wenns schon keine jugendsendung gibt (weil der orf eine meist sehr abstruse vorstellung von jugendlichen hat), warum dann eine seniorensendung?

der urcle-darsteller ist ja entgegen hartnäckigen gerüchten nicht tot - er war seine stereotypisierung wohl einfach leid und hat sich anderen dingen gewidmet (ergo er hat die nachfolge-serie zum urcle-wahnsinn geschmissen - wohl auch, weil keiner erwartete, dass dieser mensch sich auch normal benehmen kann). jonathan brandis hingegen ist wirklich tot - hat sich in seiner wohnung erhängt. 'seaquest dsv' war wohl zu viel. obwohl 'sidekicks' mit chuck norris schon hart an der grenze war.

fazit: wer solche aussagen von sich gibt, lacht auch über einen menschen in hitler-verkleidung, der davor warnt, auf nazis reinzufallen, weil er ja weiß, wovon er spricht.

hörtipp: salon helga vom 6.11.2004

Freitag, 18. Februar 2005

wenig berauschend

note für die erste prüfung ist eingetrudelt. oder besser gesagt gesamtnote (aus tutorium und prüfung, mit stärkerer gewichtung auf letztere). eine 3, was für die prüfung eine 3 oder 4 (auch wenn eher ersteres) bedeutet. schwach.

nachdem ich hier noch ein relativ gutes gefühl hatte, ist das kein gutes omen für die andere prüfung. hm.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7537 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren