Montag, 2. Januar 2006

celebrate yourself

sieht so aus, als wäre dieses blog nun 1 jahr alt. also einfach mal ein paar highlights...

überraschend
science fiction
lieber weihnachtsmann
a man can dream though, a man can dream...

hm, was aktuelles auch? ich hab jetzt 2 funktionierende steckdosen mehr. und kein stolper-netzwerk-kabel quer durchs zimmer mehr. und es sieht weniger schlimm aus als befürchtet.

Mittwoch, 28. Dezember 2005

es schmerzt.

es schmerzt wirklich. susblood labs. ich weiß bloß nicht, was mehr schmerzt. dass wirklich jemand glaubt, damit eine effektive waffe gegen den terror gefunden zu haben? die vollkommen ignorante haltung, mit der man zu so einer schlußfolgerung überhaupt erst kommt? dass hier für 20 dollar 'sicherheit' verkauft wird? die nur spärlich versteckte verhöhnung des islamischen glaubens? oder dass wahllos ein churchill-zitat ans ende der seite gesetzt wurde, das kilometerweit nach propaganda stinkt?

susanne osthoff

der fall von susanne osthoff war lange zeit wie jeder andere. im irak entführt, eine ganze nation bangt um ihr leben, die regierung bemüht sich um die freilassung, schließlich gibts ein happy end und sie kommt frei. inzwischen ein bekanntes szenario. allerdings scheint sich frau osthoff jetzt nicht an die regeln zu halten - sie will zurück in den irak und ihre arbeit fortsetzen.

diese äußerungen im arabischen fernsehen sorgen jetzt für empörung. an der spitze der entrüstung steht jedoch keineswegs die bild-zeitung alleine, vor allem politiker schockieren sich (medienwirksam) über diesen 'wahnsinn'. 'wer soll bei der nächsten entführung bezahlen?' wird gefragt, von 'unverantwortlichkeit' ist die rede. warum aber stellt man sich diese fragen überhaupt, oder warum erst jetzt?

ein aufenthalt im irak ist nicht erst seit kurzer zeit gefährlich. die anwesenheit von diversen organisationen ist notwendig, da dieses land von grund auf neu strukturiert werden muss (dies beginnt natürlich bei der infrastruktur, schließt kulturelle strukturen jedoch keineswegs aus). diesen leuten ist die gefahr einer entführung (oder des todes im allgemeinen) bewusst, wie auch den regierungen der entsprechenden länder. diese sehen es auch als ihre pflicht an, in not geratenen bürgern ihres landes zu helfen. niemand würde es den geretteten verübeln, würden sie nicht mehr zurückkehren wollen. aber verboten hat man es ihnen ja zuvor schon nicht - warum also danach? gibt es eine regelung, wie oft, in welchen abständen oder wie viel lösegeld pro staatsbürger gezahlt wird? besitzt man ein imaginäres konto, das man durch eine rettung für einige zeit einfach erschöpft?

susanne osthoff war nicht zum vergnügen im irak, und sie war es nicht erst seit ein paar monaten. sie ging einer arbeit nach, für die sie sich lange vorbereitet hat und deren vollendung noch einige zeit in anspruch nehmen wird. es ist einzig und allein ihre entscheidung, ob sie zurückkehrt oder nicht. die forderung nach einem einreiseverbot in den irak ist schlicht lächerlich - entweder wird es deutschen bundesbürgern generell verboten, in den irak zu reisen, oder jeder darf. würde sie einen stellvertreter schicken - worin genau würde sich dessen entführung von ihrer (theoretischen) zweiten unterscheiden?

Dienstag, 27. Dezember 2005

oh du welt, ach, du magst mich nicht

oder warum sonst ging ich heute mit 2 statt 4 lagen bekleidung vor die tür? bei dieser kälte? ach ja, falscher jugendlicher leichtsinn.

dafür waren beim saturn heute doppelt soviele menschen wie vor weihnachten. klar, eltern ist ja egal, was das depperte kind sich dann kauft, also soll es sich das blöde computerspiel selber aussuchen. ist auch einfacher, später dann, wenn es sich aufmerksamkeit durch einen amoklauf erheischen will - 'das sind diese brutalen videospiele, ich hab ja nicht gewusst, WIE schlimm die sind'. um himmels willen bloß keine verantwortung übernehmen (hallo, ihr artigen mütter von m.a.n. - eure kinder sind eigentlich eh ur fröhlich und zufrieden, aber diese kult-artige musik macht sie zu rebellen, furchtbar, ich weiß). in dem kontext fällt mir auch das kind ein (ca halb so groß wie ich), das freudestrahlend durch die gänge hüpfte - mit einer pantera-dvd in der hand.

auch sehr schön: menschen, die durch gänge mit leicht vom körper weggehaltenen armen spazieren (man stelle sich die haltung eines cowboys beim duell um 12 uhr mittag vor). warum macht man das? ein wolf unter den achseln? zu viel zeit im fitness-center verbracht? oder pure bosheit gegenüber leuten, die wissen wohin sie wollen? letzteres würde ich euch fast als sympathischen zug durchgehen lassen.

sehr seltsam: wenn man sich für eine cd begeistert, deren interpreten man nur halbwegs kennt (joy division) - einfach weil sie 'unknown pleasure' betitelt ist und man auf der rückseite den offensichtlichen platz fürs tracklisting freigelassen hat. unbekannte freuden, kein hinweis was drauf ist, verstanden? großartig.

Samstag, 24. Dezember 2005

merry fucking christmas - die große 24

frohe weihnachten (oder für die amerikanisch-korrekten schöne feiertage)!!

kleines schmankerl zum schluss: nofx - leave it alone

warum? weil das kleine wohlstandskind damals, in der 1ten htl, den punk vollends für sich entdeckte, insbesondere eben nofx. aber cds waren (/sind) teuer, das taschengeld kann dem drang natürlich nicht gerecht werden, also wurde gewunschen. und dann lag bei der tante (bekannt für die, nun ja, weniger nützlichen geschenke, aber immer gut gemeint) auch schon mal 'punk in drublic' unterm baum.

und die ferien wurden mit 'leave it alone'-abgesängen versüßt.

so, jetzt noch kurz schöne feiertage gewünscht (schöne feiertage!!), kurz gewunken und zurück zu bäckerei, schlechtem fernseh-programm und schier endloser trägheit.

Freitag, 23. Dezember 2005

rückblick zum 23.12.2005

song: beautiful day
von: stay-due-beauty

die beauties dürfte ich heuer wohl am öftesten live gesehen haben (mit kimera als knapper zweiter). aus gutem grund, war es ja das große jahr, sozusagen. wiedervereinigung, cd/ep-release und so weiter. was die ersten konzerte versprachen, klang gut; nach dem summer jam blieb schon der eine oder andere song angenehm im ohr hängen. die release-veranstaltung zu 'low-butshit' konnte dann ehemals dezente durch renitente ohrwürmer ersetzen - konnten 'offside the truth' und 'refuge lcd' doch endlich immer wieder und überall gehört werden. und vor allem auch das beinahe hymnenartige muss-mitsing-ding 'beautiful day'.

'anybody feel so free? what's the matter with me? / anywhere i go i seem to hear melody'

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7415 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren