Freitag, 18. Mai 2007

ein wenig zu sagen, aber nichts mit ringelnattern

nach einer woche fiebern dürft die kränkelei jetzt dem ende zu gehen. also nur mehr schnupfen und husten. nachdem ich inzwischen mit einem fieberthermometer versorgt wurde, lässt sich das sogar faktisch belegen.

wenn irgendjemand meine mad caddies cds (duck and cover & somethings wrong at the playground holiday has been cancelled) hat, bitte melden. ich weiß nämlich nicht, wers hat schon wieder aufgetaucht, dankeschön! im gegenzug kann ich bestätigen: lagwagon haben mit 'want' jawbreaker gecovert, und zwar auf der 'lets talk about leftovers'. die zwei bis jetzt gehörten neuen tocotronic-songs (kapitulation, sag alles ab) klingen vielversprechend. der faz gefällts auch, wohl nicht zuletzt weil man so schön drüber schreiben kann. auf der neuen melt banana werden tatsächlich durchgehend 1a-pop-melodien gespielt. und halt auf absurde weise ver- und überdreht, aber das klingt fast, naja, zugänglich?

und die amadeus-awards haben auch einen würdigen sieger. zurecht, verdient, und so weiter. zur erheiterung kann man die kommentare drunter auch lesen (köstlich, das. und wenn die mondscheiner-geschichte näher interessiert: der blumenau sagt mehr dazu).

Mittwoch, 9. Mai 2007

no cons, just gratulations

man staune hier: auflösung des doherty-bastel-wettbewerbs inklusive verlautbarung der verdienten gewinnerin.

und in echt sieht er noch viel imposanter aus. wer genau hinsieht, erkennt sogar das (originalgetreue!) 'babyshambles'-peckal bei der rechten brustwarze. gratulationen und ehrerbietungen sind an die entsprechende adresse zu richten.

Montag, 30. April 2007

the emusic-diaries #4 - strange is the new, shit

emusic erklärt die welt. die band 'isis' läuft also unter 'alternative mainstream'. hinter diesem genre verbergen sich aber auch soundgarden, melvins, pat boone, pulp, fantomas und viele bands, von denen ich noch nie gehört habe. ob das jetzt für oder gegen diese klassifizierung spricht - keine ahnung.

vor einer woche spielten 'die princess die' im fluc, und das sogar gratis. trotzdem blöd, weil ich die band erst seit heute kenne. und den besuch wären sie auf jeden fall wert gewesen. deren album 'lions eat lions' tummelt sich im angenehm konventionslosen post-hardcore und wirft elektronische elemente mit in den topf. heraus kommt musik, die man sich sicher auch nebenbei anhören kann, wenn man keinen wert darauf legt, irgendwie zu verstehen was zum teufel da gerade los ist. die für diesen bereich fast schon zurückgelehnte stimmung machts möglich. es muss eben nicht immer die fiebrige fantasterei sein.

die immer bedeutungslosere genre-klassifizierung motiviert auch labels, andere bewerbungsarten zu finden. da heißt es eben nicht mehr 'die neue metal-sensation mit alternaive bla bla', sondern 'für fans von x, y und z'. gleich verwirrend, die kombinationen oft noch verstörender. und dunkle erinnerungen werden wach, an zeiten in denen jede punkband mit 'im stil von x' angekündigt wurde - und das sogar stimmte.

'red knife lottery' sind angeblich related artists von sleater-kinney und 'pretty girls make graves'. haben ja auch eine sängerin. wenn man sich nicht mehr der 'rock-mit-frauenstimme'-ghettoisierung dieser bands unterwirft merkt man aber doch unterschiede. teilweise sehr relevante. sleater-kinney spielen am ehesten klassischen rock, ohne stadion. 'the new romance' von 'pretty girls make graves' wiederum ist etwas verspielter alternative-rock (da ist sie wieder, die genre-bezeichnung). von 'red knife lottery' hätte ich mir etwas mehr erwartet - fairerweise ist es aber ungerecht von 'berechenbarkeit' zu sprechen, wenn man sich zum selben zeitpunkt durch 'the dillinger escape plan' kämpft.

der preis für den besten song-titel der letzten zeit geht allerdings an the locust. 'we have reached an official verdict: nobody gives a shit'.
die findet man übrigens mal unter hard'n'heavy, mal unter hardcore, ab und zu sogar unter punk. wie wärs stattdessen mit 'post-hardcore/industrial/noise/fuck your mind until it nauseates'? mit einer einfachen alphabetischen listung würd ich mich alternativ auch zufrieden geben. meinetwegen auch alternative-mainstream zufrieden geben.

gerade: the locust - full frontal obscurity. gerade eben: die princess die - once a liar always a liar. heute auch: suburban kids with biblical names - loop duplicate my hearts. gestern zum beispiel: patrick wolf - (let's go) get lost. derzeit im auto immer wieder: muse - new born. und daneben: the dillinger escape plan - panasonic youth. ja genau, go figure.

Montag, 16. April 2007

träume ja, aber manchmal fehlen dafür die räume, tja

im ersten durchlauf war da keine verwunderung. die räumlichkeiten und personen unbekannt, das kommt ja doch des öfteren vor. beim zweiten durchlauf war der raum der gleiche, die gesichter der personen auch. aber die einstellungen, die geschichten dahinter haben sich verändert. beim dritten wurde dann klar: ich befinde mich weniger in einer schleife als in einer reihe von möglichkeiten. eine iteration von alternativ-universen. nach der 5ten wiederholung war schluss, um halb sieben war an schlaf nicht mehr zu denken. auch weil das ganze erst nochmal durchgedacht werden wollte.

und jetzt offenbart sich mir die umkehrung dieses traums in der wirklichkeit. stein des anstosses ist eine geschichte von burstup auf fm4.orf.at über die neueste verfilmung der ninja turtles. oder vielmehr die kommentare darunter. wie auf kommando erklären da die poster, welche figur sie damals spielten/am liebsten spielen wollten. und ich war da halt der raphael. denn die aufteilung der rollen war in der kindheit klar geregelt - der 'erste' sucht sich den vermeintlich coolen aus, der 'zweite' den vermeintlich klugen, mir bleibt meistens der geheimfavorit. bis dann irgendwann klar wird, dass diese rolle eigentlich am meisten hergibt, freiraum für interpretation bildet und somit klarerweise vom 'ersten' annektiert wird. die rangordnung war klar. eine ständige wiederholung des immer gleichen ablaufs, es ändert sich nur der raum drumherum und die gesichter der personen. eine recht verschrobene version von deja-vu.

zur zerstreuung: the fratellis - flathead. zum versinken: björk - army of me. mit vorfreude: bright eyes - four winds. auch sehr schön: modest mouse - dashboard.

Sonntag, 15. April 2007

20:45

das ist sie also, die uhrzeit mit der ich sozusagen offiziell in den urlaub starte. nach 2 doch stressigeren wochen arbeit, plus diesem wochenende. gefeiert wird das mit muse - showbiz (lange nicht mehr vollständig gehört, das album) und einer dose radler. das ist schon drin, nach einem fast-12-stunden-tag zum schluss.

zeit für eigenbrötlerei, zeit für musik (weiter keyboard lernen, am drum-computer basteln, texte die schon lange formuliert werden wollen, ein wenig schlagzeug-hand-fuss-koordinations-übungen und hören, lauschen, versinken), zeit für texte (ein palahniuk will gelesen werden, der wortlaut reizt immer noch, extensive zeitungs-studiererei, neue eskapaden des alten bonez), zeit für draußen (stadt, park, donaukanal), zeit für andere menschen (der bruder wurde schon viel zu lange vertröstet, die schwester samt nar könnt man auch mal zu einem kaffee überreden), zeit für die wohnung, zeit für die besonderen momente und auch jene, in denen keine worte fallen müssen um zu wissen, dass dies jetzt passt. zeit für ungezwungenheit und auch die freiheit, nichts außergewöhnliches zu erleben.

das außergewöhnliche kommt sowieso dann, wenn man es gerade vergessen hat. ein rathausplatz am sonntag, 8 uhr morgens, menschenleer, von einer noch tiefen sonne sanft umflutet, mit final fantasy im ohr und einem kaffee in der hand. ja, das war sehr schön.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7413 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren