the daily grind

Dienstag, 4. April 2006

playing games is fun!

wir haben heuer ja nicht nur mozart-, sondern auch wahljahr. um daraus das beste zu machen, fände ich es angebracht, ein heiteres koalitions-raten zu starten. weil das ja inzwischen wirklich spannend wird.

also mein aktueller tip:
orange fällt komplett aus, sprich: kein mandat. schwarz-blau ist aufgrund der verweigerung der partei-akademie-förderung für die restfreiheitlichen noch um einiges unwahrscheinlicher, rechnerisch könnte es sich allerdings vielleicht ausgehen - wenn die spö-flüchtlinge eher zum anti-eu-kurs tendieren. was meiner meinung nach zur zeit ein großer teil ist. rot-grün wird sich nicht ausgehen, weil die grünen eine zu schwache performance abliefern, um die schwache performance der roten auszugleichen (grün wird die blauen nur schwer überholen; dass die spö nochmal ordentlich zulegt bezweifle ich). ich tippe auf schwarz-rot, nach ca halbjährigen koalitionsverhandlungen. gefühlsmäßig wird der parteichef der schwächeren partei dieser regierung nicht angehören.

schwerer mangel

das steht 5 mal auf dem prüfbericht zum guten alten polo. so bekommt man einfach kein pickerl, da kann man noch so oft die nummerntafel verrücken. und an funktionierenden bremsen hab ich doch auch ein persönliches interesse. das mit den winterreifen hätt ich mir auch denken können, hab ich ja bewusst bis zum letzten ausgereizt. insgesamt war das service samt plakette (die übrigens 1,45 € an materialkosten verschlingt, aber immerhin unversteuert) sogar billiger als die geschätzten 1000 euro - die auf diese weise unverhofft gesparten 1,42 € könnte ich demnächst ja in ein eis investieren.

condoleezza rice musste also am boden schlafen. weil jack straw das angebotene bett (das einzige im flugzeug) dankend annahm. ich kann nachvollziehen, dass das wenig charmant wirkt. allerdings muss man bei angeboten immer damit rechnen, dass sie auch angenommen werden. ausnahmsweise stimme ich den sprechern der politiker zu - die würden lieber über politik reden. und da gäbs auch aus journalisten-sicht wohl einiges, was man fragen könnte.

die b-52s haben sämtliche europa-termine im juni und juli abgesagt. auch das novarock ist davon betroffen, das jetzt am letzten tag ohne zweiten headliner dasteht. im nr-forum wird gefordert, doch einfach seeed auf diesen platz zu hieven, wodurch die (doch von einigen) ungeliebte partie tool vs seeed am grünen tisch entschieden werden würde, zugunsten der geneigten hörer. nachdem ich weniger daran glaube, dass im gnr-line-up überraschungen auftauchen (wie, sagen wir, slash, duff und izzy), vielmehr mit mittelmaß bis absage spekuliere, könnte ich damit sehr gut leben.

Montag, 3. April 2006

videospiele gefällig?

nutze ich also diese plattform für billigste anbiederung sondergleichen. ich werd mich nämlich von einem teil meiner videospiel-sammlung trennen. um platz zu schaffen, geld zu scheffeln und einen dritten reim mit doppel-f am ende zu finden.

wer interesse hat, der solle sich melden, am besten wohl vor nächster woche. dann werd ich nämlich zum videospiele precan pilgern. was weg kommt:

PS2: devil may cry, this is football 2002, SSX, world rally championship, f1 championship season 2000, rayman revolution, the simpsons skateboarding.

xbox: rayman 3, rally championship irgendwas

snes: tiny toon adventures - busts loose, super r-type, krusty's super fun house, pilotwings

gameboy: mortal kombat 1 & 2, bugs bunny, tiny toon adventures 1 & 2, duck tales, gremlins 2, tetris (wahnsinn? yub), glücksrad (...), und noch ein paar andere.

perlen, ich weiß. aber was will man damit machen? eben. und auf den schreck, dass david beckham einige ticks plagen, von denen mir einer nicht unbekannt ist, muss man einfach was unternehmen.

edit:
und noch dazu hat mich die bild-zeitung durchschaut! meine eigenschaften: kalt, distanziert, depressionen, melancholie, tränen (ja, was auch immer das bedeutet), kummer, apathie, traurigkeit. dafür bin ich aber auch ruhig und gelassen, und stehe für frieden und heilung. aber immerhin bin ich nicht braun-äugig - 'verfall, willenlosigkeit, trennung' schreibt sie dieser farbe zu, die bild.

Sonntag, 2. April 2006

wieder einmal offen gesagt

ich bin meistens froh, wenn jemand anders als ronald barazon die moderation übernimmt. heute hat er mir vor allem leid getan. und das ausgesprochen, was einem zuseher unweigerlich durch den kopf gehen musste - bitte mehr diskussionskultur. es war schlicht erschreckend. und zunehmend anstrengend, aber immerhin konnte ich mich auf das sortieren meiner ausufernden zettelwirtschaft konzentrieren.

alexander van der bellen hat gleich zu anfangs eine sehr ruhige, durchdachte und sinnmachende wortspende abgegeben. ein ereignis, dass sich (glaube ich) noch ein zweites mal in dieser sendung ereignen sollte. oder auch: die bestätigung dessen, was ich den grünen in letzter zeit regelmäßig attestieren muss - sie sind einfach nicht präsent.

josef cap hat jeden zusammenhang zwischen bawag und ögb und spö sofort verneint, um kurz darauf die kärntner bank zu erwähnen. das is ja viel schlimmer und überhaupt. mag sein, aber thema war nun mal der skandal rund um ögb und bawag, angeführt von fritz verzetnitsch, dessen 'nähe' zur spö evident ist.

jörg haider hat das mediale rampenlicht genutzt um wahlkampf zu betreiben. besser gesagt, um auf sich aufmerksam zu machen. minutenlange monologe, in denen er gerne auf die immer selben themen zurück kam. die vorhin erwähnte diskussionskultur ist ihm immer noch ein fremdwort. an argumenten hab ich mir schlichtweg nichts gemerkt, was allerdings vor allem an der niedrigen aufmerksamkeit meinerseits lag.

hannes androsch hat größtenteils das gesagt, was man von ihm erwarten konnte. teilweise interessante sachen. bei karlheinz kopf (generalsekretär wirtschaftsbund, övp) fiel mir vor allem auf, dass er zweimal anmerkte in dieser sache 'ganz auf der linie von herrn van der bellen' zu sein. anton pelinka's wortmeldungen gingen leider komplett an mir vorbei.

insgesamt hätte ich mir mehr erwartet. oder zumindest erhofft. hauptsächlich wurden meine befürchtungen, dieses jahr einen besonders anstrengenden wahlkampf zu erleben, weiter genährt.

Samstag, 1. April 2006

oh, it's this time of the year

weg ist er, der regen. weg sind sie, die wolken. und das schon um 8 uhr früh. da weckte mich eine etwas fehlgeleitete handy-erinnerung (und erinnerte mich daran, dass sie gestern offensichtlich aufs erinnern vergessen hatte). oh, was war das gestern für eine nacht. da hatte ich innerhalb von 2 stunden bewiesen, dass 'uplink' auch im fbi-mod-gewand (ohne die komfort-vorteile des 'simply uplink'-mods) nach knapp 2 stunden mehr oder weniger erledigt ist - wenn man weiß, was man braucht um eine bank zu hacken. sowas hilft auch, um relativ schnell den schlaf der gerechten zu finden.

gut, wenn man schon so früh munter ist, dann macht man sich auf den weg zu ikea. dort einen fast schon kitschigen lichter-vorhang erstanden, der fortan den eingang zur küche schmücken soll. beim rückweg zum ersten mal heuer die klimaanlage bemüht - ein von der sonne romantisch umgarnter und innigst geküsster parkplatz weiß, wie man ein auto heiß macht. und als ich dann den vorhang samt seiner 70er-retro-farbenen lichter irgendwie an zwei zu weit voneinander entfernten haken montierte, zu den klängen von mando diao (album 'hurricane bar'), dämmerte es mir - der frühling kündigt sich tatsächlich an. na wird eh zeit. vielleicht sollt ich mich langsam nach einer kurzen hose umsehen - schließlich will man die schönsten schuhe der welt ja nicht unter notorisch überlangen hosen verstecken.

Mittwoch, 29. März 2006

schöner tag

so ganz passt der text von tempeau heut nicht ('ein schöner tag, gut das du da bist, was ich so mag, dass der himmel so klar ist'), aber zumindest nett ist er bis jetzt, der tag. auch, weil auf 88.6 gerade slipknot - wait and bleed lief.

Montag, 27. März 2006

was man nach urlauben halt so vermissen könnte.

eine sonnige terrasse.
mad.
gelb is.
gfrei di aufs scheißn.
fön (denn da wirds schee, bis in summer nei).
rodeln.
fackelwanderungen.
eisstockschießen.
kummiglei.
15 doppler, eine palette bier, 2 jägermeister, 2 whiskey, baileys.
griaß di, griaß di, griaß di.
einer muss es ja machen.
fruchtsalat.
lecker essen.
die schönsten schuhe der welt.
und wieviel kostet das gratis wochenende?
und wann findet das gratis wochenende statt?
telemark-rutschpartien.
1 tisch + 4 sessel = 1 theke.
hast scho was glernt?
beschlüsse vom franzl.
blas das brot/baguette.
do muaßt beißn.
ned nochdenga.
in wald, gleich neben dorf.
zu zweit aufs klo gehn und trotzdem getrennt.

Mittwoch, 15. März 2006

deconstruction of the tour

ich war bei den letzten deconstruction-tour besuchen nicht besonders beeindruckt. das persönliche geschehen verlagerte sich zusehends von mit glänzenden augen nahe der bühne jede band bewundern zu mit leuten reden und ab und zu eine band ansehen, die interessiert. was jetzt etwas hochnäsig klingen mag ('pff, als ob es jede band wert ist, von mir angehört zu werden'), spiegelt eher einen allgemeinen trend der musikalischen szene wieder, die von der decon-tour repräsentiert wird. aber den umstand hab ich, wenn ich mich nicht irre, schon einmal ausführlich behandelt.

letztes jahr gastierte die tour nicht mehr in wien, zum ersten mal seit dem start der rundreise 99. sonderlich gestört hat es nicht. für heuer ist erst ein termin bekannt (in D/Trier), laut visions wohl der einzige in deutschland. ob österreich dieses mal wieder in den terminkalender aufgenommen wird, bleibt abzuwarten. am publikums-zustrom kann es nicht liegen, der stieg über die jahre stetig an und erreichte 04 die schmerzgrenze. sollte es an den bands gelegen haben, könnte es sich diesmal tatsächlich ändern. mit einem besuch würde ich trotzdem nur sehr unwahrscheinlich spekulieren.

ah ja, das line-up:
no use for a name
me first and the gimme gimmes
comeback kid
bouncing souls
the lawrence arms
disco ensemble
the sainte catherines
raised fist

Montag, 13. März 2006

'ich bin kein faserschmeichler'

na, lieber hansi krankl, du bist doch eh ein ganz ein lieber. und deine interviews sind die schönsten im ganzen land. so wie das im letzten sonntags-kurier. dankeschön.

Donnerstag, 9. März 2006

dinge die man sich wirklich merken sollte

'du, wegi, wake me up when september ends, das is ein lied über studenten, oder?'

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

i've cooked up a soup
http://wsker.soup.io
wohlstandskind - 2008/09/02 18:24
i guess the lost-balls-comment...
i guess the lost-balls-comment (that they'll get from...
wohlstandskind - 2008/08/25 16:40
slipknot
i definetly like the new album (not just because i...
chrisy (Gast) - 2008/08/25 10:10
*chucklechuckle*
oh two .. i skipped that ;) I know ... this is how...
tschyssl (Gast) - 2008/07/08 12:04
well, one found and assigned...
well, one found and assigned correctly, but one left,...
wohlstandskind - 2008/07/07 12:31

Suche

 

Status

Online seit 7432 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/09/02 18:24

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


advent
die offenen briefe
ein sommer nur für mich
music
reviews
the daily grind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren